Miu Miu macht einen Klassiker cool

Genie kann sich auch so äußern! Ja, wirklich, mit einem Segelschuh. Eigentlich schafft es nur eine, dieses vormalige No-Go in ein massentaugliches Trendstück zu verwandeln: Miuccia Prada. In den Achtziger- und Neunzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts machte sie zusammen mit ihrem Ehemann Patrizio Bertelli aus der alten Ledermanufaktur, die einst ihr Großvater gegründet hatte, ein zukunftsweisendes Unternehmen.

Die Mode der Jahrtausendwende gehörte Prada. Auf ihrem Laufsteg wurden damals Saison um Saison die Trends von morgen verhandelt. Die Mode der Zwanzigerjahre dieses Jahrtausends könnte hingegen Miu Miu gehören – und damit immer noch Miuccia Prada, denn es ist ja ihre Zweitmarke. Zugleich ist es viel mehr als das. Mit Miu Miu hat Miuccia Prada zuletzt dem Ballerina-Schlappen zum Groß-Comeback verholfen, dann dem Minirock und schließlich selbst dem Segelschuh.

Es fehlte das gewisse Etwas

Ein Klassiker – mit eindeutigem Profil, womit nicht allein die dicke Gummisohle gemeint ist. Es soll Männer geben, die seit Jahrzehnten nichts anderes an den Füßen tragen, sommers wie winters. Unglücklicherweise fehlte dem Segelschuh dabei – anders als etwa der Barbourjacke – immer die Ironie.

Ein Segelschuh ließ sich nicht mit einem minimalistischen Scandi-T-Shirt konterkarieren, oder gar mit Baggy-Jeans. Ein Segelschuh blieb immer preppy, immer an Deck, selbst wenn sein Besitzer ihn in der Schlange vor einem versifften Nachtclub trug. Beim Anblick eines Segelschuhs, zumindest des braunen Modells, wussten alle Beteiligten sofort ziemlich genau, was Sache ist: Ein Segelschuh roch nach Konservatismus, Männlichkeit und Geld. Dass auch Frauen die Teile trugen, machte es nicht besser.

Dann kam Miuccia Prada und erlöste den Segelschuh vor anderthalb Jahren von seinem Schicksal, indem sie nichts weiteres tat, als eine leichtere, lockerere Version seiner selbst über den Miu-Miu-Laufsteg für den Sommer 2024 zu schicken. Seitdem hält sich das Modell in den Miu-Miu-Kollektionen für Damen, passt aber auch Herren bis Schuhgröße 42.

Viele andere Marken ziehen für den Sommer 2025 nach. Aeyde setzt einen erhöhten Absatz an sein Unisex-Modell, Sandro bricht für Damen mit dem obligatorischen Braun, und für Brunello Cucinelli schließen sich Glitzer-Quasten und Schnürung um die gesamte Einstiegsöffnung herum – ein Segelschuh-Charakteristikum – nicht aus. Tod’s ist dabei. Und ja, selbst das Urmodell von Timberland passt jetzt dazwischen.