
Mehr als zehn Jahre stand Michael Sommer an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Nun ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
Von diesem Dienstag an wäre er Privatmann gewesen. Seit neun Jahren gehörte Michael Sommer dem Verwaltungsrat des ZDF an, eines der Ehrenämter, das Vorsitzende des DGB nach ihrem Ausscheiden traditionell übernehmen. Zum 1. Juli sollte er aufhören, es ist erst ein paar Tage her, dass er seinem Nachfolger Reiner Hoffmann per Video die Dinge übergab. „Er war sehr präsent, sehr fit“, erinnert sich Hoffmann am Montagnachmittag. Nichts deutete darauf hin, dass Michael Sommer ein Ruhestand, also ein richtiger, nicht mehr vergönnt sein würde. Am Montagfrüh hörte sein Herz auf zu schlagen, einfach so.