Mehr Kitas für ärmere Stadtviertel!


Wer arm ist, kein Abitur hat oder schlecht Deutsch spricht, der findet eher keinen Kitaplatz für sein Kind. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Den Eltern ist nicht klar, dass es nicht reicht, sich auf eine Liste setzen zu lassen. Sondern dass man sich vorstellen, nachhaken, geschickt anstellen muss. Und die Kitas können sich aussuchen, wen sie aufnehmen. Manche bevorzugen Kinder, deren Eltern beide arbeiten. Andere, das zeigen Untersuchungen, bevorzugen Kinder mit deutschen Namen. Vor einigen Tagen ist ein neuer Grund bekannt geworden, warum benachteiligte Familien auch bei der Kitaplatzsuche im Nachteil sind. Er lautet: In ärmeren Städten und Stadtvierteln gibt es schlicht weniger Kitas.