Marisa Burger nach „Rosenheim-Cops“-Aus: „Weiß nicht, ob mir so etwas noch mal gelingt“

Vor wenigen Tagen stand Marisa Burger (52) das letzte Mal für „Die Rosenheim-Cops“ vor der Kamera. Bereits im Frühjahr hatte die Schauspielerin bekannt gegeben, dass die 25. Staffel ihre letzte der ZDF-Serie sein wird. Seit der Erstausstrahlung im Januar 2002 verkörperte Burger bei den „Rosenheim-Cops“ Polizeisekretärin „Miriam Stockl“. Die Rolle erreichte bei Fans und Zuschauern schnell Kultstatus – dem ist sich auch Marisa Burger bewusst.

Marisa Burger über „Rosenheim-Cops“-Rolle: „Relativ klein am Anfang“

„Die ‚Stockl‘ ist natürlich über die Zeit auch erwachsen geworden. […] Also ich bin 27 gewesen, wie ich angefangen habe, und bin jetzt um die 50, sag ich mal. Die ‚Stockl‘ war ja relativ klein am Anfang“, so Marisa Burger im Interview mit „hallo deutschland„. Im Laufe der Jahre habe die Schauspielerin eine erfreuliche Entwicklung ihrer „Rosenheim-Cops“-Rolle beobachten dürfen: „Ich hab das schon so gefühlt, dass sie eine sehr erwachsene und tolle Figur geworden ist.“

Marisa Burger nach „Rosenheim-Cops“-Aus: „Weiß nicht, ob mir so etwas noch mal gelingt“

Diese Beobachtung erfülle Marisa Burger mit Stolz und die 52-Jährige sei sehr „glücklich darüber, dass man sagen kann, man selbst hat das geschafft“. Nachdenklich blickt sie im „hallo deutschland“-Beitrag in die ZDF-Kamera und gesteht: „Weiß nicht, ob mir so etwas noch mal gelingt.“ Burger ist sich demnach nicht sicher, ob sie mit künftigen Schauspielrollen eine ähnlich erfüllende Entwicklung durchmachen kann wie mit „Miriam Stockl“.

„Miriam Stockl“-Darstellerin ganz selbstsicher: „Da ist mir etwas gelungen“

„Mit der Figur der ‚Miriam Stockl‘, sag ich, ist mir da schon etwas gelungen, und da schau ich gerne drauf zurück“, betont die 52-Jährige selbstsicher. Über künftige Schauspielrollen von Marisa Burger ist öffentlich bislang noch nichts bekannt.

Nach „Rosenheim-Cops“: Marisa Burger mit neuem Projekt

Eine neue Lieblingsbeschäftigung hat Marisa Burger nach ihrem „Rosenheim-Cops“-Aus als Podcasterin gefunden. An der Seite von Solveig Duda, der Schwester von Burgers ehemaligem TV-Kollege Alexander Duda, startete die 52-Jährige das eigene Audio-Projekt „Abendkasse – Kultur in der Clutch“. Im Podcast dreht sich alles um Theater, Bücher, Filme und Restaurants in München. Burger und Duda sprechen darin eigene Empfehlungen aus. „Das macht einfach total viel Freude und Spaß, und das wollen wir, Solveig und ich, euch Zuhörern auch übermitteln“, verrät sie.