
Bei einem bewaffneten Angriff während eines Gottesdienstes in einer Mormonenkirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag mindestens vier Menschen getötet worden. Mehrere Menschen wurden außerdem verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der Angreifer setzte demnach die Kirche in Brand, bevor er von Sicherheitskräften getötet wurde. US-Präsident Donald Trump erklärte, es handle sich anscheinend um einen weiteren gezielten Angriff auf Christen in den USA.
Die Glaubensgemeinschaft der Mormonen, deren Anführer Russell Nelson am Wochenende im Alter von 101 Jahren gestorben war, bezeichnete den Angriff als „tragischen Akt der Gewalt“. „Gotteshäuser sollten Orte des Friedens, der Gebete und der Verbundenheit sein. Wir beten für Frieden und Heilung aller Betroffenen“, erklärte die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage im Onlinedienst X. US-Präsident Donald Trump nannte den Angriff in seinem Onlinedienst Truth Social „fürchterlich“ und forderte: „Diese Epidemie der Gewalt muss sofort aufhören!“ Justizministerin Pam Bondi sprach von „erschütternder und beängstigender Gewalt“. Vizepräsident J. D. Vance bezeichnete die Tat als „fürchterlichen Vorfall“ und rief zu Gebeten für die Opfer und die Ersthelfer auf.