Lebensfreude im Alter: Michaela May und Anita Wepper laden zum High Tea in München

Gemütlich mit einer Tasse Tee, Sandwiches und Scones zusammensitzen und ratschen – was in Großbritannien seit Jahrzehnten als Tradition gepflegt wird, begeistert auch hierzulande immer mehr Menschen. Auch die Münchner Society scheint den High Tea für sich entdeckt zu haben. Anita Wepper und Michaela May luden am Dienstagmittag (11. November) zu einem besonderen Sankt-Martins-Fest ins Seehaus im Englischen Garten – mit prominenter Unterstützung und jeder Menge Tee.

Michaela May und Anita Wepper feiern „Lebensfreude im Alter“

Statt VIP-Gästen begrüßten die Schauspielerin und die Witwe von Elmar Wepper 80 Damen und Herren ab 60 Jahren zum klassischen Tee-Nachmittag. Organisiert wurde das besondere Event durch den Verein Retla. Dessen Gründerin Judith Prem will mit derartigen Aktionen „Lebensfreude im Alter“ verschenken – vor allem an Seniorinnen und Senioren, die sonst sehr einsam sind.

Anita Wepper konnte zum High Tea einen bekannten Förderer gewinnen: Stephan Kuffler. Der Wiesn-Wirt vom Weinzelt ließ sich nicht lange bitten und sagte sofort zu, das Sankt-Martins-Fest auszurichten. Serviert wurde, wie für einen Nachmittag mit Tee üblich, kleine Köstlichkeiten wie Scones mit Clotted Cream, Erbeermarmelade und Lemon Curd. Wer nicht unbedingt zu etwas Süßem greifen wollte, wurde mit Sandwiches auch nicht enttäuscht.

Michaela May mit Gastgeber Stephan Kuffler, Judith Prem und Anita Wepper.
Michaela May mit Gastgeber Stephan Kuffler, Judith Prem und Anita Wepper.
© ABR-Pictures/Petra Schönberger
Michaela May mit Gastgeber Stephan Kuffler, Judith Prem und Anita Wepper.

von ABR-Pictures/Petra Schönberger

„}“>

Stephan Kuffler feiert mit Münchner Senioren einen ganz besonderen High Tea

Für Stephan Kuffler war es eine Selbstverständlichkeit, dass er den Verein Retla e.V. unterstützt. „Wer auf der Sonnenseite des Lebens steht, wie ich, freut sich doch ganz besonders, wenn er davon etwas abgeben kann“, sagte er über das besondere Event.

Bürgermeisterin Verena Dietl und Retla-Gründerin Judith Prem freuen sich über das gelungene Event.
Bürgermeisterin Verena Dietl und Retla-Gründerin Judith Prem freuen sich über das gelungene Event.
© ABR-Pictures/Petra Schönberger
Bürgermeisterin Verena Dietl und Retla-Gründerin Judith Prem freuen sich über das gelungene Event.

von ABR-Pictures/Petra Schönberger

„}“>

Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl lobte das Team für seinen Einsatz in München und auch Retla-Gründerin Judith Prem freute sich: „Wir finden, dass Lebensfreude keine Frage des Alters sein sollte und deshalb setzen wir uns mit all unserem Tun jeden Tag dafür ein.“