
Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg, will bei der Landtagswahl im kommenden Jahr als Spitzenkandidat für seine Partei antreten. Das gab der 36-Jährige nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa
bei einer Parteiveranstaltung in Friedrichshafen bekannt. Zuerst hatte der SWR
darüber berichtet. Die Wahl zum
Spitzenkandidaten erfolgt beim CDU-Landesparteitag am 17. Mai in Stuttgart.
Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg findet voraussichtlich am 8. März
2026 statt. Dabei wird über die Nachfolge von Ministerpräsident Winfried Kretschmann von den Grünen entschieden, der nach drei Amtszeiten nicht mehr antritt. Spitzenkandidat der Grünen soll der bisherige Bundesminister Cem Özdemir werden.
CDU liegt deutlich vor den Grünen
In den
Umfragen liegt die CDU in Baden-Württemberg seit Monaten deutlich vor ihrem
grünen Koalitionspartner. In der aktuellen Umfrage im Auftrag des SWR lag die CDU
bei 33 Prozent und die Grünen bei 22 Prozent. Bei der Landtagswahl im März 2021
hatten die Grünen 32,6 Prozent und die CDU 24,1 Prozent erreicht. Die SPD kam auf
11 Prozent, die FDP auf 10,5 Prozent und die AfD auf 9,7 Prozent.
Hagel sitzt seit 2016 im Landtag. Im Jahr 2021 übernahm er den Posten des Fraktionsvorsitzenden, 2023 wurde er zum Landeschef gewählt. Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin führt er die
Verhandlungsgruppe von SPD, CDU und CSU zum Thema Digitalisierung.