Korruption im türkischen Fußball: Skandal in der Süper Lig – Sport

José Mourinho ist weg, hinterlassen hat er wenig Glorie. Stattdessen: Zwietracht, Groll, Verbitterung. Und eine Prophezeiung, die sich erfüllt hat? Bei seiner Ankunft in der Türkei, 2024 als Trainer von Fenerbahçe Istanbul, war der portugiesische Startrainer empfangen worden wie ein Heilsbringer, beinahe wie ein spiritueller Erlöser. Als er im August dieses Jahres entlassen wurde, hatte Mourinho, inzwischen in Diensten von Benfica Lissabon, keine Trophäe errungen und sich mit nahezu allen angelegt, die im türkischen Fußball etwas zu melden haben. Die höchste Spielklasse des Landes, die Süper Lig, ätzte Mourinho, befinde sich im Klammergriff finsterer Mächte; das „System“ sei korrupt, und die Schiedsrichter seien Handlanger des Systems.