Berlin, Hamburg, Rhein-Ruhr, München: Ein Abbruch des nationalen Vierer-Wettstreites um den deutschen Olympia-Kandidaten wäre unangemessen. Aber es ist unverständlich, dass sich der Sport überhaupt in diese Situation manövriert hat.
In München ist die Kraftmeierei jetzt gewaltig. Die einen machen es unverblümt, die anderen nur unwesentlich eleganter, im Kern schwingt in den Beiträgen nach der 66-Prozent-Zustimmung zur Olympia– und Paralympics-Bewerbung jedenfalls immer dasselbe mit: Was soll das jetzt noch mit den Debatten und Referenden, die sich in Hamburg, Berlin und Rhein/Ruhr bis in den nächsten Frühsommer ziehen? Warum beenden wir den nationalen Vierer-Wettstreit nicht einfach und küren München direkt zum deutschen Olympia-Kandidaten?
