
Sie sollte eine neue Ära des Fußballs sein, doch diese Klub-WM war vielen egal. Weil ihr fehlt, was diesen Sport so populär gemacht hat.
© David Ramos/Getty Images
Niemand kann das Dynamic Pricing täuschen, nicht einmal die Fifa. Das Modell, das so ähnlich auch Fluglinien benutzen, passt den Preis kontinuierlich den Marktbedingungen an. Gnadenlos. Wollen viele Leute zur selben Zeit fliegen, steigen die Ticketpreise. Will niemand, fallen sie. Nun kostete das billigste Ticket für das Halbfinale der Klub-WM am Mittwoch vor einer Woche noch 473,90 Dollar. Etwa 72 Stunden später nur noch 13,40 Dollar. Der Eintritt zu einem der wichtigsten Spiele jenes Turniers, das der Fifa-Chef Gianni Infantino am Samstag mal wieder als „erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt“ bezeichnete, war damit günstiger als ein Stadionbier.