
Borussia Dortmund – Real Madrid 3:2 (2:0)
Borussia Dortmund ist gegen Real Madrid im Viertelfinale aus der Klub-WM in den USA ausgeschieden. Damit folgte Dortmund dem FC Bayern, der zuvor gegen Paris Saint-Germain ebenfalls aus dem Turnier flog. In der Nachspielzeit hätte Marcel Sabitzer den BVB fast noch in die Verlängerung geschossen. Reals Torwart Thibaut Courtois verhinderte den Ausgleich in letzter Sekunde jedoch mit einer Glanzparade.
Dortmund lag fast das ganze Spiel über in Rückstand. In der zehnten Minute schoss WM-Entdeckung Gonzalo García die Königlichen mit seinem vierten Turniertreffer in Führung. Nur zehn Minuten später setzte Fran García (20.) noch eins drauf. Bei Temperaturen von 32 Grad hatte die Borussia der Qualität des Rekordsiegers der Champions League über weite Strecken wenig entgegenzusetzen.
Erst in der Nachspielzeit wachten die Dortmunder auf. Joker Maximilian Beier (90.+2) erzielte nach einem Fehler von Antonio Rüdiger den Anschlusstreffer. Aber nur zwei Minuten später dämpfte der eingewechselte Superstar Kylian Mbappé (90.+4) die Hoffnung der Borussen wieder. Serhou Guirassy (90.+8, Foulelfmeter) machte es kurz vor Schluss noch einmal spannend. Real-Verteidiger Dean Huijsen sah vor dem Strafstoß nach einem Zupfer gegen Guirassy Rot. Anschließend verpasste Sabitzer kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich.
„Wir haben nicht aufgegeben, das ist eine gute Charaktereigenschaft“, sagte Nationalspieler Waldemar Anton bei DAZN: „Am Ende war es eine unglaubliche Parade, ich habe den schon drin gesehen. Wir hatten in der ersten Halbzeit zu viel Respekt. Aber es zählt, dass wir die Mentalität hatten.“
Mit 3:2 gegen Madrid geht für Dortmund nicht nur die Klub-WM zu Ende, sondern auch die BVB-Serie von elf Pflichtspielen ohne Niederlage.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.