Klimawandel: Korallenriffe könnten Kipppunkt überschritten haben – Wissen

Korallenriffe, AMOC-Strömung, Amazonas-Regenwald: Forscher warnen in einem großen Bericht vor den Risiken durch Kippelemente. Bei manchen davon gibt es bereits Anzeichen für eine Destabilisierung. Ein Überblick.

Von Christoph von Eichhorn

Wer schon einmal einen Kuchen gebacken hat, dürfte wissen, wie schnell das Ergebnis wechseln kann. In einem Moment ist die Kruste noch hellbraun, kaum hat man die Küche kurz verlassen: schwarz und verbrannt. Wissenschaftler vermuten schon länger, dass es solche abrupten Zustandswechsel auch im Klimasystem gibt. Und ähnlich wie im Ofen dürften auch auf der Erde Temperatur und Zeit maßgeblich für das Überschreiten kritischer Schwellen sein.