Klage gegen Googles KI-Übersicht: „Eine existenzielle Bedrohung für unabhängige Nachrichten“ – Medien

Durch Googles KI-Übersichten enden rund 60 Prozent der Suchen ohne einen einzigen Klick auf einen Link. Verleger in England klagen nun.

Der ewige Kampf darum, wie man es als Medium schafft, von Menschen tatsächlich gelesen zu werden, beginnt meist mit einer Anfrage. Wer im Internet unterwegs ist, startet seine Bildschirmzeit in mehr als zwei Dritteln der Fälle mit einer Suche. Wie bekomme ich den Rotweinfleck raus, was war noch mal mit Trump und der „Big Beautiful Bill“? In diesem Jahr hat die wichtigste Suchmaschine aufgerüstet: Wer Google etwas fragt, bekommt oft als erste Antwort einen KI-generierten Text.