Hohe US-Zölle und Drohungen gegen die Pharmabranche: Dunkle Wolken über der Schweiz – Wirtschaft

Als der Flieger in Bern landete, war bereits klar: Der Schweizer Akuttermin in Washington war nicht von Erfolg gekrönt. Eine gute Stunde lang hatten Präsidentin Karin Keller-Sutter, Wirtschaftsminister Guy Pamelin und der amerikanische Außenminister Marco Rubio am Mittwoch verhandelt. In der Nacht auf Donnerstag traten die US-Zölle dennoch in Kraft – in voller Höhe. Mit 39 Prozent ist die Schweiz schwerer getroffen als jedes andere Land Europas. Zur Erinnerung: Für die EU sollen Zölle von 15 Prozent gelten.