Hockey EM-Titel für Deutschland in Mönchengladbach – Sport

Die deutschen Hockey-Männer haben sich auf heimischem Boden zum Europameister gekrönt. Im Finalkrimi von Mönchengladbach bewies der Weltmeister erneut seine Comeback-Qualitäten und siegte im Penalty-Shootout mit 4:1 gegen die Niederlande. Der entscheidende Treffer gelang Thies Prinz. Nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden.

Ein Jahr nach der bitteren Finalpleite bei den Olympischen Sommerspielen von Paris triumphierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) damit wieder in einem Endspiel gegen den Nachbarn. Erstmals seit 2013 konnten die „Honamas“ einen EM-Titel bejubeln. Mit dem insgesamt neunten Triumph halten die Rekordsieger auch den großen Rivalen auf Distanz (sieben Titel). Bronze sicherte sich Spanien nach einem 2:0 gegen Frankreich.

Am frühem Samstagabend ging es auf und neben dem Spielfeld von Beginn an hitzig zur Sache, das Publikum verwandelte den ausverkauften Hockeypark in einen echten Hexenkessel. Eine „Hölle“ hatte Bundestrainer André Henning gefordert, die bekam er gleich doppelt: Munter duellierten sich auch die Fanlager, mit dem Geschehen auf dem blauen Kunstrasen wechselten auch die Sprechchöre stets die Seiten.

Gleich zu Beginn des vierten Viertels gelingt den Deutschen der Ausgleich

Nur Tore gab es zunächst nicht, der deutsche Schlussmann Jean Danneberg klärte mit dem Schlusspfiff des ersten Viertels spektakulär mit dem Schläger – für die Parade gab es sogar einen Handschlag vom Gegner. Am Führungstreffer nach Strafecke konnte aber auch der herausragende deutsche Keeper nichts machen: In der 26. Minute war Tijmen Reyenga zur Stelle. In der Folge blieb es spannend, und gleich zu Beginn des vierten Viertels gelang Justus Weigand etwas überraschend der Ausgleich.

Ein ganz besonderer Moment war dieser Triumph für Kapitän DHB-Kapitän Mats Grambusch. Für ihn schließt sich mit dem Titel in seiner Heimatstadt ein Kreis: Als einziger Spieler im Kader hatte er sich bereits 2013 zum Europameister gekrönt, in seinem Abschiedsspiel für den DHB stand er nun erneut ganz oben.