Hockey-EM: Deutsche Frauen bei Hockey-EM im Finale

Deutschland – Belgien 3:2 (1:1, 1:0)

Die deutschen Hockey-Frauen haben nach einem Sieg im Shootout gegen Belgien überraschend das Finale der Hockey-EM in Mönchengladbach erreicht. Mit 3:2 (1:1, 1:0) bezwang Deutschland die EM-Zweiten von 2023 und 2017 und trifft nun im Finale am Sonntag auf die Niederlande.

Die deutsche Mannschaft startete stark. Gleich in der 3. Minute traf Ines Wanner vom TSV Mannheim nach der ersten Strafecke zum 1:0. Die Belgierinnen konterten immer wieder mit Offensivaktionen, scheiterten aber ein ums andere Mal an der deutschen Torfrau Julia Sonntag.

Nach der Halbzeitpause vergab Lena Micheel die Möglichkeit zum 2:0 und scheiterte an der belgischen Torhüterin. Stattdessen gelang Alix Gerniers der Ausgleich zum 1:1 und sie ebnete damit den Weg zum Shootout.

Lange hielt die Enttäuschung bei Micheel jedoch nicht. Im Penaltyschießen erzielte sie den entscheidenden Treffer zum 3:2 für die deutschen Frauen und brachte ihr Team vor den Augen der 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauern damit ins Finale.

„Ich glaube, wir können jeden schlagen“

„Wir hatten noch eine Rechnung mit Belgien offen“, sagte Torhüterin Sonntag, die im Shootout drei Tore der Belgierinnen verhindert hatte: „Niemand wusste, was von uns zu erwarten war. Und jetzt stehen wir einfach im Finale. Es ist so ein geiles Gefühl.“ Beim EM-Turnier vor zwei Jahren hatten sich die Belgierinnen ebenfalls im Halbfinale noch mit 1:0 gegen die deutschen Frauen durchgesetzt.

„Ich kann es noch gar nicht fassen, es ist total surreal“, sagte Torschützin Wanner nach dem Überraschungssieg: „Ich bin so stolz auf dieses Team.“

Für die neue Bundestrainerin Janneke Schopman aus den Niederlanden, die innerhalb von neun Monaten eine neue junge Mannschaft zusammenstellte, ist es gleich die erste Finalteilnahme mit der Mannschaft.

Vor dem Finale gegen ihr Heimatland rechnet sich Schopman für ihre Mannschaft trotz der 1:5-Niederlage im Gruppenspiel durchaus Chancen aus. „Sie sind nicht unbesiegbar“, sagte Schopman über die Niederländerinnen. „Ich glaube, dass wir jeden schlagen können.“