Hansi Flick: FC-Barcelona-Trainer gelobt Besserung vor Clasico

Nach seinem Platzverweis und dem emotionalen Ausbruch am vergangenen Wochenende hat Trainer Hansi Flick Besserung gelobt. „Ich mag es nicht, wenn ich mich so im Fernsehen sehe, und ich möchte nicht, dass meine Enkel ihren Großvater so sehen“, sagte der Coach des FC Barcelona.

Er hatte am Sonntag im Ligaspiel gegen den FC Girona (2:1) die Gelb-Rote Karte gesehen und den späten Siegtreffer (90.+3 Minute) mit einer obszönen Geste bejubelt hatte: „Also muss ich wahrscheinlich mein Verhalten ändern.“ Direkt nach dem Spiel hatte er noch gesagt: „Fußball ist Emotion.“ Er habe seine Mannschaft motivieren wollen.

Der frühere Fußball-Bundestrainer versicherte, dass er „nicht nervöser“ sei. „Aber vielleicht sind meine Emotionen nicht mehr dieselben wie früher“, sagte Flick vor dem Champions-League-Spiel an diesem Dienstag (18.45 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Champions League und bei DAZN) gegen Olympiakos Piräus.

In seinem ersten Jahr als Trainer der Katalanen habe er jedoch einen Wandel durchlaufen. „Im Moment zeige ich mehr Emotionen, das stimmt, denn dieser Verein hat mich komplett verändert. Ich liebe diesen Verein wirklich, ich gebe mein Bestes. Ich lebe für den Verein“, sagte der 60-Jährige, der aufgrund seines Platzverweises im Liga-Clásico am Sonntag (16.15 Uhr bei DAZN) bei Real Madrid gesperrt fehlen wird.

Real geht dank Kylian Mbappé als Tabellenführer ins Duell der Erzrivalen. Die Königlichen behaupteten mit einem 1:0 (0:0)-Arbeitssieg beim FC Getafe die Spitzenposition. Das entscheidende Tor zum Erfolg beim Madrider Vorstadtklub erzielte der Franzose Mbappé in der 80. Minute auf Vorlage von Arda Güler.

Kurz davor hatte Getafes Allan-Romeo Nyom wegen einer Tätlichkeit gegen Reals Vinicius Junior die Rote Karte gesehen (77.). Nyom war erst wenige Sekunden zuvor eingewechselt worden. Vier Minuten nach Mbappés Treffer musste zudem Alexis Sancris mit einer Gelb-Roten Karte den Platz verlassen, die Gastgeber beendeten die Partie daher zu neunt.

In Überzahl brachte Real den knappen Sieg über die Zeit, auch wenn Getafe kurz vor Schluss noch eine dicke Torchance hatte. Das Team von Trainer Xabi Alonso hat damit weiter zwei Punkte Vorsprung vor dem FC Barcelona.