
So einen lässigen Abend hätte man dem Deutschen Theater Berlin fast nicht mehr zugetraut. Schorsch Kamerun, der Sänger der Goldenen Zitronen, zieht in den DT-Kammerspielen eine Zwischenbilanz der Gegenwart: „Große Gewinne Schwere Verluste“. Wie die Goldenen Zitronen Punk zu einer speziellen Form von Dissidenz und Neuer Musik weiterentwickelt haben, macht Kamerun den Theaterabend jetzt mit dem Musiker PC Nackt an den Keyboards und einem bestens aufgelegten Ensemble zu einer Mischung aus Zeitdiagnose und Party. Weil Kamerun schon immer zu cool für Coolness-Posen war, führt er nicht als MC, sondern unter seinem bürgerlichen Namen Thomas Sehl als charmanter „Abendspielleiter“ durch die Show. Der Aufführung gelingt das in diesen Zeiten bitter nötige Kunststück, bei aller Melancholie-Grundierung für gute Laune und die Gewissheit zu sorgen, dass gesellschaftliche Großkrisen noch lange kein Grund für Depression und Pessimismus sind.