Großbritannien: Manchester United will milliardenteures Riesenstadion bauen

Der englische Fußballklub Manchester United hat angekündigt, ein neues Stadion mit 100.000 Sitzplätzen bauen
zu wollen. Damit würde der Neubau zu Europas
zweitgrößter Arena nach dem umgebauten Camp Nou des FC Barcelona werden. Die neue Spielstätte des englischen Rekordmeisters
soll direkt neben dem jetzigen Stadion Old Trafford entstehen. Entwürfe dafür
wurden im Londoner Büro der Architekten Foster + Partners vorgestellt.

Zwei Milliarden Pfund trotz hoher Schulden

Nach
Informationen der BBC dürfte der Bau zwei Milliarden Pfund, also umgerechnet etwa 2,4
Milliarden Euro, kosten. Wie das Großprojekt des hoch verschuldeten Klubs finanziert werden soll, ist bislang nicht bekannt. Die Gesamtverschuldung von United beläuft sich derzeit auf über eine Milliarde Pfund. Vor Kurzem wurde eine zweite Entlassungsrunde angekündigt, bei der bis zu 200 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren könnten. 

Manchester United ist zum Ergebnis gekommen, dass ein
Neubau sinnvoller ist als eine Renovierung des 115 Jahre alten, mittlerweile baufälligen Old
Trafford, das den Spitznamen „Theatre of Dreams“ (Theater der Träume)
trägt. Erst im Dezember hatte die Zeitung Daily Mail über eine Mäuseplage in Firmensuiten und einem Essenskiosk berichtet, außerdem ist das Dach undicht.

„Immer nach dem Besten streben“

Das neue Stadion soll mit einem Schirm, ähnlich dem des Münchener Olympiaparks,
überzogen werden. Dieser soll zur Energiegewinnung beitragen und
Regenwasser sammeln. Laut dem Verein könnte das Projekt bis zu 92.000 neue Arbeitsplätze schaffen, den Bau von 17.000 Wohnungen nach sich ziehen und der britischen Wirtschaft einen zusätzlichen Wert von 7,3 Milliarden Pfund pro Jahr bringen.

Die
Pläne werden vom ehemaligen Erfolgstrainer Sir Alex
Ferguson
unterstützt. „Old Trafford birgt für mich persönlich viele
besondere Erinnerungen, aber wir müssen mutig sein und diese Chance
nutzen, ein neues Zuhause für die Zukunft zu bauen, in dem neue
Geschichte geschrieben wird“, sagte er. „Manchester
United sollte immer nach dem Besten streben – auf und neben dem Platz – und das schließt auch das Stadion mit ein, in dem wir spielen.“ United-Teilhaber Sir Jim Ratcliffe sagte: „Heute beginnt eine unglaublich
spannende Reise hin zur Verwirklichung des weltbesten Fußballstadions.“

Das Stadion soll in etwa fünf Jahren fertig sein.
Eine endgültige Entscheidung über die Umsetzung steht allerdings noch aus.