Helmut Dietls München, manch einer sehnt sich danach. Als die Stadt noch diesen klobigen Glamour hatte: Schulterpolster, Goldschmuck, Trenchcoats. Den Boulevard, der in den Kaffeehäusern und Wirtschaften auf die Stadtprominenz traf, wobei gerade der Boulevard mit seinen Reportern entscheidender Teil dieser Stadtprominenz war. Und im Hintergrund das Weltläufige, das Künstlerische, Freddie Mercury. Die Schauplätze aller, die dabei waren, oder dabei sein wollten, und von denen es einige bis heute gibt. Der Bayerische Hof, das Tantris, das P1. Doch dem Stadtboulevard geht es nicht mehr gut, die Schickeria wirkt verschämter, und Helmut Dietl ist seit zehn Jahren tot.
