Geldanlage: Goldpreis erreicht zum zweiten Mal in dieser Woche einen Höchststand

Der Goldpreis hat bereits das zweite Mal in dieser Woche einen neuen Höchststand erreicht. In der Nacht zum Mittwoch lag der Preis für eine Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) zeitweise bei bis zu 4.002 Dollar. Am Montag hatte der Höchstwert bei 3.970 Dollar gelegen.

Haupttreiber des jüngsten Preisanstiegs ist die Haushaltskrise in den USA, die den teilweisen Stillstand der Regierungsgeschäfte zur Folge hat. Weil aufgrund des Shutdowns derzeit auch wichtige Konjunkturdaten – etwa der für Freitag erwartete Arbeitsmarktbericht – ausfallen, steigt die Unsicherheit an den Finanzmärkten. Viele Investoren setzen daher auf sicher geltende Anlagen wie Gold. 

„Wir sehen derzeit, dass Anleger trotz des hohen Preises Gold kaufen, und das verstärkt die Bewegung noch weiter“, sagte Giovanni Staunovo, Analyst bei der Schweizer Bank UBS, der Nachrichtenagentur Reuters.

Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis um gut 50 Prozent zugelegt – der stärkste Anstieg seit 1979.