Gehirn: Wie Bewegung unser wichtiges Organ schützt

Selbst kürzere Trainingseinheiten wirken positiv auf das Gehirn. Eine aktuelle Auswertung Dutzender Studien bestätigt jetzt: Regelmäßige Bewegung bremst sogar das Altern.

Zwar nimmt das Gehirn schon wegen der sogenannten Blut-Hirn-Schranke eine besondere Stellung im Körper ein. Durch diesen aus Zellen bestehenden Filter in den Hirngefäßen erfolgt die Versorgung des Zentralnervensystems mit Nährstoffen und auch die Entsorgung von Stoffwechselprodukten. Zudem schützt diese Barriere vor Krankheitserregern oder auch Giften.