
Patrick Junge ist Gründer und Geschäftsführer der Burgerkette Peter Pane, die in der Pandemie ihr Geschäftsmodell einmal auf den Kopf stellen musste. Kellnerinnen wurden zu Fahrradkurieren für Essenslieferungen. Die rund 40 Restaurants der Kette kämpften sich durch einen Lockdown nach dem anderen. Ohne staatliche Hilfe, sagt Junge, hätte sein Unternehmen nicht überlebt.
Über diese und weitere Themen spricht der Gastronom mit den Hosts Maria Mast und Zacharias Zacharakis.
Das ist die achte Folge von „War da was?“, dem Podcast von ZEIT ONLINE zur Coronapandemie. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt haben – und mit denen, die damals wenig gehört wurden und bis heute leiden. Jeden Dienstag und Freitag in einer neuen Folge.