Garten und Balkon: Tipps für Pflanzen und Blumen bei Hitze und Starkregen – Wissen

Hitze, Trockenheit, Starkregen: Wer einige Grundregeln beachtet, kann Gemüsebeete und Balkonpflanzen gegen den Klimawandel wappnen – und profitiert selbst davon.

Menschen mit eigenem Garten muss man vom Klimawandel wohl nicht mehr viel erzählen. Seinen Verlauf, seine Folgen können sie ja live beobachten, auch in diesem Jahr wieder: Die erste Jahreshälfte viel zu trocken, meldet etwa der Deutsche Wetterdienst. Auf eine lange Hitzewelle Ende Juni folgte im Juli zwar sehr regnerisches und kühles Wetter, örtlich verbunden mit Gewittern und Starkregen. Doch für die nächste Zeit ist es wieder heiß angesagt, langfristig sowieso.