Ganz emotional: Mit neuem Video erinnert Roland Kaiser an tote Rosenstolz-Sängerin AnNa R.

Roland Kaiser ist seit über einem halben Jahrhundert im Geschäft und hat über 90 Millionen Tonträger verkauft. Im Februar erschien sein 29. Album seiner Karriere mit dem Titel „Marathon“. Darauf finden Fans ein besonderes Cover-Lied: „Liebe ist alles“ von Rosenstolz.

Roland Kaiser trauert um AnNa R. von Rosenstolz – neues Video veröffentlicht

Nach dem plötzlichen Tod von Rosenstolz-Sängerin AnNa R. im März sagte Roland Kaiser: „Als ich mich im letzten Jahr dazu entschied, ‚Liebe ist alles‘ neu aufzunehmen, tauchte ich noch einmal ganz in dieses wunderbare Lied ein. Es steht für AnNas einzigartige Leidenschaft, mit der sie Musik und Emotionen vereinte – eine Hingabe, die weit über ihre Kunst hinausging und ihr ganzes Leben prägte. Niemand konnte ahnen, dass dieser Song so schnell eine neue Bedeutung bekommen würde.“

Jetzt veröffentlichte Roland Kaiser in Gedanken an AnNa R. das Video zum Remake-Hit „Liebe ist alles“:

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

„Gib mir Sonne“: Neues Video von Roland Kaiser rührt

Seinen Fans lässt der 72-Jährige ausrichten: „Der Song ‚Liebe ist alles‘ steht für AnNas einzigartige Leidenschaft, mit der sie Musik und Emotionen vereinte – eine Hingabe, die weit über ihre Kunst hinausging und ihr ganzes Leben prägte. Möge er fortan ein musikalisches Andenken an eine außergewöhnliche Künstlerin und, noch viel wichtiger, an einen besonderen Menschen sein, der uns inspiriert und zutiefst berührt hat.“

Rosenstolz-Sängerin AnNa R. leblos in Wohnung aufgefunden

AnNa R. wurde am 16. März im Alter von 55 Jahren in ihrer Berlin Wohnung tot aufgefunden. Der Tod der Rosenstolz-Sängerin bewegte viele Menschen. Schnell gab es Spekulationen. Mittlerweile liegt ein Ergebnis vor. Es wird nach dem Tod von AnNa R. keine weiteren Ermittlungen geben. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen nicht von einem Fremdverschulden aus. Zu den genauen Todesumständen konnte aus Persönlichkeitsrechtsschutzgründen nichts gesagt werden. Die Auffindesituation und weitere Umstände, die unter anderem durch die Befragung des Umfelds ermittelt wurden, sprachen so deutlich gegen ein Fremdverschulden, dass auch von einer Obduktion der Leiche abgesehen wurde. Der Leichnam ist daher schon wenige Tage nach dem Tod der Sängerin zur Bestattung freigegeben worden.

Keine öffentliche Trauerfeier und keine Infos zum Grab

Die Eltern von AnNa R. wünschten, dass die Todesursache nicht bekannt wird. Und auch eine öffentliche Trauerfeier hat es nicht gegeben. Nur die engsten Familienmitglieder konnten sich ein letztes Mal verabschieden. Über den Ort der Grabstätte schweigen die Angehören.