16.
21:03
Die DFB-Auswahl ist sehr bemüht, prallt aber immer wieder an der Luxemburger Defensive ab. Können die Roten Löwen den zweiten Ball festmachen, schalten sie überdies immer wieder giftig um. Sinani taucht rechts an der Strafraumgrenze auf und zieht sofort ab, aber Tah steht dazwischen und blockt erfolgreich.
13.
20:59
Die Deutschen kommen erneut zum Abschluss. Nach einem Freistoß aus dem Zentrum heraus köpft Anton aber aus zwölf Metern nur hoch, zentral und drucklos aufs luxemburgische Tor, wo Moris gar keine Mühe hat, den Ball sicher zu fangen.
11.
20:58
Jetzt kommen auch die Roten Löwen zu ihrer ersten richtig guten Gelegenheit. Olivier Thill ist über links durch, macht einige Meter und bedient dann den am ersten Pfosten einlaufenden Danel Sinani, der den Ball artistisch per Hacke aufs lange Eck zu bringen versucht. Die Kugel geht jedoch deutlich vorbei.
10.
20:57
Pavlović schickt Woltemade über links, der einfach mal selbstbewusst ins Dribbling geht und zwei Gegenspieler sogar austanzen kann. An Carlson kommt er dann aber nicht mehr vorbei.
9.
20:55
Gute Chance Deutschland! Die DFB-Elf setzt sich jetzt erstmals sehenswert durch und kommt zum ersten Abschluss. Goretzka bedient den links am Sechzehner lauernden Wirtz, der aus 15 Metern aber etwas zu drucklos aufs linke untere Eck abschließt. Moris lenkt die Kugel um den Pfosten. Die anschließende Ecke bringt nichts weiter ein.
6.
20:53
Die Luxemburger stehen nach mutigem Beginn inzwischen deutlich tiefer. Über Sané und Raum landet der Ball bei Woltemade, der sich allerdings im Zweikampf mit Korač nicht behaupten kann.
3.
20:49
Die Roten Löwen treten vor heimischer Kulisse bemerkenswert offensiv auf und machen richtig Alarm. Der Vorstoß über Martins wird allerdings gerade noch von Raum geklärt, der dem Luxemburger Flügelflitzer den Ball im eigenen Strafraum mit einem fairen Tackling abnimmt.
1.
20:46
Anstoß in Luxemburg. Die Hausherren treten ganz in Rot an, die DFB-Auswahl ist in weißen Trikots über schwarzen Hosen gekleidet. Los geht’s.
1.
20:46
Spielbeginn
20:22
Die Bilanz spricht klar für die DFB-Elf. 14 Länderspiele haben zwischen beiden Nationen bislang schließlich stattgefunden und in 13 der 14 Fälle behauptete sich Deutschland. Die einzige Ausnahme war ein 2:1-Heimsieg der Roten Löwen in Differdingen, der allerdings auf den 26. März 1939 zurückgeht. Darüber hinaus muss jene Niederlage auch in den richtigen Kontext gesetzt werden: An besagtem Tag absolvierten die Deutschen schließlich gleich zwei Länderspiele, weshalb gegen die Luxemburger gleich sechs Debütanten zum Einsatz kamen. Für die aktuelle Nummer 97 der FIFA-Weltrangliste war es dennoch einer der größten Siege in der Geschichte.
20:14
Nach der überraschenden 0:2-Pleite in der Slowakei, die eine kleine Durststrecke von vier Länderspielen in Folge ohne Sieg abschloss (ein Remis, drei Niederlagen), bekam Deutschland zuletzt wieder die Kurve. Der vierfache Weltmeister gewann die letzten drei Gruppenspiele in der WM-Qualifikation bei insgesamt 8:1-Toren und führt wegen der etwas besseren Tordifferenz als die punktgleichen Slowaken inzwischen sogar wieder die Tabelle an.
20:07
Julian Nagelsmann hingegen hat einmal mehr mit seinen Nominierungen für einige Gesprächsthemen gesorgt. Nicht nur fehlt Stuttgarts Angelo Stiller, was für viele sehr überraschend kam, sondern mit Saïd El Mala (Köln) und Assan Ouédraogo (Leipzig) hat der Bundestrainer unter anderem zwei 19-Jährige nominiert, die nun erstmals überhaupt mit dabei sind. Beide nehmen heute aber zunächst auf der Bank Platz.
20:01
Die Roten Löwen, wie die luxemburgische Auswahl auch genannt wird, haben zwar unter Luc Holtz, der inzwischen in Deutschlands 3. Liga den SV Waldhof Mannheim trainiert, eine richtig starke EM-Qualifikation gespielt, verpassten jedoch einmal mehr den Sprung zu einer großen Endrunde. Nach vier Niederlagen und 1:10-Toren aus den vier Partien der Gruppe A der WM-Qualifikation ist auch jetzt schon klar, dass die Weltmeisterschaft nächsten Sommer ohne Luxemburg stattfinden wird. Trainer Jeff Strasser hat dennoch auf Experimente verzichtet und fast alles nominiert, was Rang und Namen hat. Im Vergleich zur jüngsten 0:2-Niederlage gegen die Slowakei fehlt lediglich Enes Mahmutović.
19:53
Julian Nagelsmann vollzieht heute im Vergleich zum knappen Sieg in Nordirland die erwarteten drei Veränderungen an seiner Startformation, die allesamt notgedrungen sind. Kapitän Kimmich und Schlotterbech fehlen verletzt, während Adeyemi eine Gelbsperre absitzen muss. Es übernehmen Anton, Baku und Sané.
19:50
Die DFB-Elf hat nach wie vor alles selbst in der Hand, steht aber am Montagabend in Leipzig vor einem Endspiel gegen die Slowakei, gegen die das Hinspiel überraschend mit 0:2 verloren wurde. Weil die Slowaken aber am 3. Spieltag in Nordirland patzten, stehen beide Nationen bei jeweils neun Punkten. Theoretisch würde den Deutschen heute also ein Remis reichen, um dann mit einem Heimsieg am Montag in jedem Fall den Gruppensieg sicher zu haben. Natürlich entspricht das aber nicht dem Anspruch des viermaligen Weltmeisters, der als klarer Favorit in das gerade einmal ca. 680.000 Einwohner umfassende Nachbarland reist.
19:45
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Stade de Luxembourg. Hier empfängt die luxemburgische Fußballnationalmannschaft heute Abend um 20:45 Uhr die deutsche Auswahl im Rahmen des fünften Spieltags der WM-Qualifikation 2025/26.
