
Bei der Mitte September gestarteten Vorverkaufsziehung sind mehr als eine Million Tickets für die Fußball-WM der Männer 2026 verkauft worden. Das teilte der Fußballweltverband Fifa mit. Das Turnier findet im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko statt.
Laut Fifa haben Fans aus 212 Ländern und Gebieten bisher Eintrittskarten erworben. In der Nachfrage-Rangliste liegen die drei Gastgeberländer vorne, gefolgt von England und Deutschland.
Der Präsident des Weltfußballverbandes, Gianni Infantino, sprach von einem
„großartigen Meilenstein“. Er freue sich, „dass so viele Fußballfans bei
diesem bahnbrechenden Turnier in Nordamerika ebenfalls dabei sein
wollen“, wird der Schweizer in einer Fifa-Mitteilung zitiert.
Preise für Tickets deutlich gestiegen
Die Fifa stand zuletzt wegen der hohen Preise der WM-Tickets in der Kritik. Als Reaktion auf die hohe Nachfrage hob der Verband die Preise innerhalb der ersten Verkaufsphase noch einmal an. So stiegen etwa die Preise für Gruppenspieltickets der teuersten Preiskategorie für den Gastgeber USA innerhalb von zwei Tagen um rund fünf Prozent –
von 535 US-Dollar auf 565 US-Dollar. Bereits im September hatten Fifa-Offizielle diese Strategie bestätigt:
„Wir werden uns bei den Preisen an der Nachfrage und der Verfügbarkeit
orientieren“, hieß es damals.
Doch nicht nur im regulären Verkauf erschließt die Fifa neue Einnahmequellen. So hat der Weltverband zwar eine Weiterverkaufsplattform von Fans für Fans bereitgestellt. Der Haken daran: Für jeden abgeschlossenen Verkauf sind Gebühren von 15 Prozent an die Fifa abzuführen – und zwar jeweils vom Verkäufer und vom Käufer.
Ein Vergleich zu den Endrunden der beiden vergangenen großen
internationalen Fußballturniere macht das bereits hohe Ausgangsniveau
der Ticketpreise besonders deutlich: Allein das Finalticket ist teilweise dreimal so teuer wie die Endspielkarte in Katar 2022. Besonders im
unteren Preissegment schlägt die Preissteigerung durch: Die Preise für das Finale sind teilweise zehnmal so hoch.
Wer beim Finale der Europameisterschaft 2024 live dabei sein wollte, musste 95 bis 1.000 Euro zahlen. Für das Finale der
Weltmeisterschaft 2022 in Katar waren es 180 bis 1.390 Euro. Für die WM 2026 liegt der Preisrahmen nun zwischen umgerechnet 1.745 und 5.470 Euro.