Fußball Europa League: Fenerbahçe gegen Stuttgart – Liveticker – 3. Gruppenspieltag – 2025/2026

  • 45.

    19:41

    Halbzeitfazit:
    Fenerbahçe Istanbul führt nach unruhigen 45 Minuten mit 1:0 gegen den VfB Stuttgart! Die Schwaben erwischten den besseren Start und kontrollierten die Anfangsphase ohne dabei zwingend zu werden. Das machten die Hausherren besser und verzeichneten vor allem durch schnelle Gegenstöße mehr Abschlüsse. Zum Torerfolg musste trotzdem ein zumindest umstrittener Elfmeter, bei dem sich Stiller allerdings nicht besonders clever anstellt, her. Aktürkoğlu ließ sich nicht zwei Mal bitten und verwandelte sicher. Die türkischen Fans verabschiedeten die Teams trotz Führung mit einem lautstarken Pfeifkonzert in die Kabinen, das galt wohl Schiedsrichter Kehlet der bei einigen kleineren und größeren Entscheidungen im Fokus der Fans und Fener-Spieler stand.

  • 45.

    19:38

    Ende 1. Halbzeit

  • 45.

    19:38

    Die kann der VfB am langen Pfosten klären.

  • 45.

    19:37

    En-Nesyri prüft Nübel mit links aus der Distanz, Nübel pariert den Ball der wohl ins Aus gegangen wäre, zur Ecke.

  • 45.

    19:36

    Nélson Semedo

    Gelbe Karte für Nélson Semedo (Fenerbahçe)

    Wegen Meckerns.

  • 45.

    19:36

    Zunächst trifft Tiago Tomás die Kugel nach Mittelstädt-Hereingabe von der linken Seite nicht richtig, dann misslingt Stillers Abschluss aus dem Rückraum komplett und landet im Istanbuler Nachthimmel.

  • 45.

    19:33

    Satte sechs Minuten werden in Durchgang eins nachgespielt. Fener kontrolliert die Partie in dieser Phase.

  • 45.

    19:32

    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

  • 44.

    19:31

    Seit dem Führungstreffer hat sich nicht mehr viel getan, Fenerbahçe verwaltet souverän. Ein wenig Nachschlag dürfte es geben.

  • 42.

    19:29

    Aktürkoğlu bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, Jaquez köpft das Leder aus der Gefahrenzone.

  • 41.

    19:28

    Mittelstädts Flanke von der Grundlinie von der linken Seite fängt Ederson ab.

  • 39.

    19:27

    Mit der findet El Khannouss am langen Pfosten Jaquez der abermals höher als Brown steigt aber aus sechs Metern unter Bedrängnis knapp rechts vorbei köpft.

  • 39.

    19:26

    Mittelstädt gelingt ein hoher Ballgewinn, im Zentrum schaltet Bouanani aber nicht schnell genug, Oosterwolde klärt am Fünfer zur Ecke.

  • 38.

    19:25

    Die Gäste sind um eine Reaktion bemüht. Nach langer Ballbesitzphase fällt Assignons Kopfball auf das Tordach.

  • 37.

    19:23

    Die Fener-Führung hatte sich nicht abgezeichnet, ist aber auch nicht unverdient. Der VfB hat bis dato zwar viel Ballbesitz, die Hausherren sind aber deutlich zwingender. Die Entstehung ist aus Schwaben-Sicht natürlich bitter.

  • 36.

    19:22

    Domenico Tedesco

    Gelbe Karte für Domenico Tedesco (Fenerbahçe)

    Der Fener-Coach beschwert sich vehement über eine Freistoß-Entscheidung Kehlets und wird verwarnt.

  • 34.

    19:20

    Kerem Aktürkoğlu

    Tooor für Fenerbahçe, 1:0 durch Kerem Aktürkoğlu

    Fenerbahçe führt! Aktürkoğlu nimmt sich der Sache an und verwandelt souverän ins rechte Eck. Nübel war in die andere Ecke unterwegs gewesen.

  • 32.

    19:19

    Angelo Stiller

    Gelbe Karte für Angelo Stiller (VfB Stuttgart)

    Der VfB-Stratege sieht zudem die Gelbe Karte. Die Stuttgarter Proteste blocken bei Kehlet ab.

  • 32.

    19:18

    Elfmeter für Fenerbahçe! Stiller hält den bei der Ecke einlaufenden Škriniar fest, der nimmt das dankend an und fällt. Kehlet zeigt sofort auf den Punkt.

  • 31.

    19:18

    Fener nutzt die verwaiste rechte Abwehrseite des VfB aus. Aktürkoğlu steckt zu Yüksek in den Strafraum durch dessen Querpass gerade so geblockt wird.

  • 29.

    19:17

    Langsam kommt mehr Tempo in die Partie und auch die Abschlüsse häufen sich. Im Anschluss an eine Stiller-Ecke von rechts kommt es zu einer Kopfball-Bogenlampe im Strafraum die links bei Mittelstädt runterkommt. Der versucht es direkt, schließt jedoch zu zentral in die Arme von Ederson.

  • 28.

    19:15

    Die anschließende Ecke landet über Umwege rechts außen bei Asensio dessen Abschluss aus 15 Metern aber kein Problem für Nübel darstellt.

  • 27.

    19:15

    Wieder läuft ein schneller Konter der Gastgeber. En-Nesyri steckt von der linken Außenbahn in den Strafraum zu Brown durch der resolut von Hendriks gestoppt wird.

  • 27.

    19:14

    Edson Álvarez

    Gelbe Karte für Edson Álvarez (Fenerbahçe)

    Der Mittelfeldakteur bekommt sich immer noch nicht ein und sieht wegen Meckerns vor Ausführung des Abstoßes den gelben Karton.

  • 26.

    19:13

    Da hat nicht viel gefehlt! Im Anschluss an einen Freistoß kommt das Leder links raus zu Hendriks dessen Flanke am Fünfer Jaquez findet. Der steigt höher als Brown, setzt die Kugel aber haarscharf neben den rechten Pfosten. Ederson wäre aber wohl noch rangekommen.

  • 24.

    19:12

    Der erste Abschluss des VfB kommt aus der Distanz: Tiago Tomás fasst sich aus gut 23 Metern ein Herz, Ederson nimmt den dankbaren halbhohen Schuss sicher auf.

  • 23.

    19:11

    Lange und unter gellendem Pfeifkonzert wird Álvarez behandelt. Die Türken inklusive Tedesco fordern für das Einsteigen von El Khannouss wohl eine andere Farbe der Karte. Die gibt es von Schiedsrichter Kehlet aber richtigerweise nicht.

  • 21.

    19:09

    Bilal El Khannouss

    Gelbe Karte für Bilal El Khannouss (VfB Stuttgart)

    Nahe der Mittellinie will der Stuttgarter den Ball spielen und landet nach dem Verfehlen der Kugel in einer schmerzhaften Körperregion von Álvarez.

  • 21.

    19:09

    Fener bleibt dran: Aus spitzem Winkel von der rechten Seite scheitert En-Nesyri an Nübel der den strammen Schuss prallen lässt. So kommt das Leder im Rückraum zu Nene dessen Versuch aus 17 Metern halbrechter Position in den Armen des VfB-Keepers landet.

  • 20.

    19:07

    Brown findet mit einer Flanke von links den Kopf von Yüksek der aus elf Metern aber keine besonders große Gefahr entwickeln kann. Nübel ist zur Stelle.

  • 20.

    19:06

    Hoeneß hob im Vorfeld hervor, die gewohnt starke Anfangsphase der Hausherren unebdingt überstehen zu wollen. Das ist ohne große Probleme gelungen.

  • 18.

    19:04

    Nach kurzer Behandlungspause am rechten Schienbein kehrt Yüksek auf den Rasen zurück.

  • 16.

    19:03

    Álvarez foult Assignon im Rücken des Stuttgarters so dass der unglücklich in Yüksek rutscht. Der deutet große Schmerzen an und wird behandelt.

  • 15.

    19:02

    Stuttgart kontrolliert die Anfangsphase weitestgehend ohne dabei selbst zum Abschluss zu kommen. Fenerbahçe ist bisher nur punktuell durch schnelle Gegenstöße in Erscheinung getreten.

  • 14.

    19:01

    Die spielen die Schwaben kurz aus, verlieren aber sofort den Ball. Nene nimmt Tempo auf, schließt nach einem Lauf über den halben Platz aber harmlos ab. Das Schüsschen nimmt Nübel problemlos auf.

  • 13.

    19:00

    Assignon geht rechts außen bis zur Grundlinie durch und zieht in den Strafraum ein. Aktürkoğlu grätscht zur Ecke dazwischen.

  • 12.

    18:59

    Hendriks klärt im Zweikampf mit En-Nesyri unzureichend in den Fuß von Asensio der aus 20 Metern halbrechter Position nicht lange fackelt, das Leder aber gute zwei Meter über das rechte Kreuzeck befördert.

  • 11.

    18:58

    Erstmals trägt das hohe Pressing der Gastgeber Früchte: Nahe des VfB-Strafraums erobert Fener den Ball, nach Nene-Flanke springt aber nur ein harmloser Kopfball Aktürkoğlus in die Arme von Nübel heraus.

  • 10.

    18:57

    Die Hausherren formieren sich in Tedescos gewohntem 4-3-3. En-Nesyri soll in der Sturmspitze von den beiden Flügelstürmern Nene und Aktürkoğlu gefüttert werden.

  • 8.

    18:56

    Stuttgart befreit sich aus hohem Fener-Pressing spielerisch und durch eine feine Bewegung von Tiago Tomás. Der leitet rechts raus weiter zu Bouanani dessen Steckpass für den einlaufenden Assignon aber zu sehr in die Tiefe geht. So wird der Rechtsverteidiger abgetrieben.

  • 7.

    18:54

    Assignon wird rechts in den Strafraum geschickt, Ederson ist zur Stelle und fängt die Kugel ab.

  • 6.

    18:53

    Für Brown geht es nach kurzer Behandlungspause weiter. Spielfluss kommt bis dato nicht besonders viel zu Stande.

  • 5.

    18:52

    Zeit um kurz auf die taktische Ordnung des VfB zu schauen: Wie schon in Wolfsburg agiert die Hoeneß-Elf im 5-4-1. Neben den drei Innenverteidigern Chabot, Jaquez und Hendriks geben Mittelstädt und Assignon die Schienenspieler und rücken in Ballbesitz vor. Tiago Tomás bildet erneut die einzige Spitze.

  • 4.

    18:51

    El Khannouss schlägt den Eckstoß scharf an den Fünfer wo ein Offensivfoul von Chabot an Brown geahndet wird. Ein Foul ist das nicht unbedingt, Brown fällt aber unglücklich auf den Rücken. Der Engländer muss behandelt werden.

  • 3.

    18:49

    Mittelstädt holt auf dem linken Flügel gegen Nélson Semedo die erste Ecke der Partie heraus.

  • 1.

    18:48

    Bouanani taucht rechts im Strafraum auf, legt sich die Kugel dann aber etwas zu weit vor.

  • 1.

    18:48

    Der Ball rollt vor ausverkaufem Haus und ohrenbetäubender Kulisse. Fenerbahçe hat die Partie angestoßen, die Gäste aus Stuttgart werden in Ballbesitz gnadenlos ausgepfiffen.

  • 1.

    18:46

    Spielbeginn

  • 18:42

    Das Schiedsrichtergespann an diesem Flutlicht-Abend kommt aus Dänemark. Jakob Kehlet gehört die Spielleitung auf dem Platz, Lars Hummelgaard und Dennis Wollenberg Rasmussen unterstützen ihn an den Seitenlinien. Als VAR-Assistent fungiert Jonas Hansen. Gleich geht’s los in Istanbul, viel Spaß!

  • 18:35

    Es ist eine Premiere im türkischen Stadtteil Kadıköy, Fenerbahçe Istanbul und der VfB Stuttgart sind in ihrer langen Historie noch nie aufeinander getroffen. Die lautstarken Türken heizen ihr Team bereits ein, 2.300 VfB-Fans sind mitgereist.

  • 18:24

    Der in Stuttgart aufgewachsene und beim VfB im Juniorenbereich lange tätig gewesene Tedesco freut sich auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub und forderte insbesondere eine hohe Flexibilität seines Teams: „Stuttgart ist ein schwer zu spielender Gegner, ein starker Rivale. Wir werden uns in gewissen Phasen zurückziehen und an anderer Stelle Druck ausüben müssen“. Der 40-Jährige setzt dabei im Vergleich zum jüngsten 2:1-Erfolg über Karagümrük auf vier Neue in der Startelf. Ederson ist nach Verletzungspause rechtzeitig fit geworden und ersetzt Çetin (Bank) zwischen den Pfosten, der in der Liga gelbgesperrte Kapitän Škriniar und Brown rücken für Söyüncü (Bank) und Mercan (nicht im EL-Kader) zurück in die Viererkette und En-Nesyri für Talisca (Bank) in die Sturmspitze.

  • 18:15

    Hoeneß sprach im Vorfeld mehrfach die internationale Klasse in Feners Kader und die hitzige Stimmung im Şükrü Saracoğlu Stadı an, betonte aber auch dass genau solche Partien den Reiz der Europa League ausmachen: „Spiele wie diese sind es, auf die man bei der Auslosung hofft und deswegen freuen wir uns auf das Duell“. Dabei kehrt Kapitän Karazor, dem Chema Andrés (Bank) auf der Doppelsechs neben Stiller zuletzt den Rang abgelaufen hatte, in seiner türkischen Heimat zurück in die Anfangsformation. Die zweite Änderung im Vergleich zum Wolfsburg-Spiel ist die Hereinnahme von Bouanani der Nartey auf die Bank verdrängt. Dort nimmt auch etwas überraschend Leweling, der zuletzt aufgrund einer Leistenverletzung gefehlt hatte, wieder Platz. Lediglich Demirović fällt verletzt aus – Al-Dakhil, Darvich, Diehl, Keitel, Stenzel und Stergiou sind nicht für die Europa League nominiert worden.

  • 18:05

    Nach dem Chaos-Start in die Saison inklusive Entlassung von José Mourinho nach der verpassten Champions-League-Qualifikation, hat sich Fenerbahçe Istanbul unter dem Deutsch-Italiener Domenico Tedesco stabilisiert. In sechs Ligaspielen unter seiner Leistung blieb Fener ungeschlagen (drei Siege, drei Unentschieden) und kletterte in der Süper-Lig-Tabelle auf Platz drei. In der Europa League starteten die Türken denkbar ungünstig mit einer 1:3-Niederlage bei Dinamo Zagreb, ließen der aber einen 2:1-Heimerfolg gegen Nizza folgen. So steht Fenerbahçe punktgleich mit dem VfB auf Platz 20 der langen Ligaphasen-Tabelle.

  • 17:55

    Nach dem Auftakt nach Maß in der Europa League gegen Celta Vigo (2:1) folgte eine bittere 0:2-Niederlage beim FC Basel sodass der VfB in der Tabelle nur auf Rang 23 steht. Mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen reisen die Schwaben dennoch in die Türkei – zuletzt gelangen in der Bundesliga vier Siege in Serie (drei davon ohne Gegentor). Nach der Länderspielpause zeigte die Elf von Sebastian Hoeneß eine reife wie souveräne Vorstellung bei schwachen Wolfsburgern (3:0) und schob sich so in der Bundesliga-Tabelle bis auf Rang drei vor. Diese Woche stellt den Beginn einer Phase dar, die es für die Stuttgarter in sich hat: Es ist die erste von drei englischen Wochen bevor die nächste Länderspielpause ansteht.

  • 17:45

    Herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Ligaphase der Europa League und dem Kracher zwischen Fenerbahçe Istanbul und dem VfB Stuttgart! Anstoß im Şükrü Saracoğlu Stadı ist um 18:45 Uhr deutscher Zeit.