52.
20:41
Das ist mal ein Ding. Aus 27 Metern halblinker Position zieht Dompé einfach mal ab, der Schuss hat enorm viel Tempo und flattert zudem. Rønnow hat deshalb auch seine liebe Mühe, das Spielgerät zentral über den Querbalken zu lenken.
50.
20:39
Aus der zweiten Reihe versucht es Khedira nach einer Ablage von Ilić artisitsch. Der Schuss ist gut gesetzt, aber insgesamt keine Gefahr für Heuer Fernandes, der sicher zupackt.
48.
20:38
Der HSV beginnt auch diese zweite Hälfte aktiv, ohne wirklich gefährlich vorne aufzutauchen. Vor allem Vušković macht hinten drin bei den Gästen ein gutes Spiel, das muss gesagt werden.
46.
20:35
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
20:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
20:19
Halbzeitfazit:
Und dann ist Pause, zwischen Union und Hamburg steht es 0:0. Es ist eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und leichten Vorteilen für die Gäste. Die große Chance ließ jedoch Ilić für Berlin vom Punkt liegen. Das Unentschieden ist damit komplett in Ordnung, gerade der HSV macht es zwar gut, kommt aber nicht entscheidend in den Strafraum. Für den zweiten Durchgang dürfen wir uns da durchaus etwas mehr Torgefahr erhoffen. Bis gleich.
45.
20:16
Ende 1. Halbzeit
45.
20:16
Mit einem kurzen Steckpass schickt Omari Philippe rechts in den Sechzehner. Sein Versuch aus sieben Metern, spitzem Winkel und bedrängt von Querfeld geht dann jedoch klar über den Kasten.
45.
20:16
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir noch den ersten Treffer des Abends?
45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
20:15
Auf der rechten Seite nutzt Ansah es aus, dass Burke zwar im Abseits steht, aber nicht eingreift, die Hamburger hatten kurz abgeschaltet. Seine flache Hereingabe findet dann jedoch keinen Abnehmer.
41.
20:11
Die anschließende Ecke sorgt für Gefahr! Trimmel bringt diese von rechts als Variante flach an das vordere Fünfmeterraumeck. Dort wurde der einlaufende Ansah gut freigeblockt, haut das Leder aus kurzer Distanz jedoch klar drüber. Der ist zwar schwer zu nehmen, allerdings muss er den schon auf den Kasten bringen.
40.
20:10
Burke und Ansah spielen über halbrechts einen Doppelpass, die Hereingabe des Schotten kann dann von Elfadli zur Ecke abgewehrt werden. Die Unioner bekommen etwas mehr Zug in die Offensive.
38.
20:07
Gelbe Karte für Miro Muheim (Hamburger SV)
Nach einer HSV-Ecke kontert Union, Burke legt sich das Leder am Mittelkreis an Muheim vorbei und hätte viel Wiese vor sich. Allerdings wird er vom Hamburger zu Boden gebracht, für das taktische Vergehen gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
36.
20:07
Die Gäste greifen schon enorm hoch an, wollen im Gegenpressing gleich Ballgewinne generieren. Damit hat Berlin so seine Probleme, wirklich konstruktiv geht es nicht nach vorne.
34.
20:04
Auf der rechten Seite hat Gocholeishvili viel Zeit für eine Flanke und findet an der Strafraumkante Muheim. Dessen Kopfball-Bogenlampe kann Rønnow sicher runterpflücken.
31.
20:01
Philippe schnappt sich nach einer Union-Ecke das Leder von Haberer und leitet den Konter ein. Am gegnerischen Strafraum bedient er links Dompé, der sich jedoch verdribbelt und somit verpufft die Situation.
29.
19:59
Es ist eine Partie auf Augenhöhe, außer dem verschossenen Elfmeter warten wir noch auf die ganz großen Gelegenheiten. Der HSV hat mehr vom Spiel, das ist aber auch alles.
27.
19:59
Zwar kann Ilić einen Ball im Mittelfeld festmachen, anschließend dauert es aber zu lange, bis das Leder den Weg nach vorne findet. So kann sich der HSV wieder sortieren.
25.
19:57
Die Hausherren haben das Hamburger Hoch in den Griff bekommen, können jetzt selbst signifikante Ballbesitzzeiten vermelden. Allerdings sind uns dadurch etwas die Strafraumszenen abhanden gekommen, intensive Zweikämpfe bestimmen diese Phase.
22.
19:54
Diogo Leite hält sich nach einem Zweikampf mit Königsdörffer das Gesicht. Da hat ihn die Hand des Hamburgers unglücklich in der Laufbewegung getroffen, nach kurzer Pause geht es weiter.
20.
19:50
Bei einem offensiven Luftduell nimmt Ilić den Ellenbogen gegen Vušković zu Hilfe. Noch kommt er da um eine Verwarnung rum.
18.
19:49
Jetzt muss Rønnow mal richtig hin und wieder ist es ein Konter. Remberg leitet ein, Königsdörffer bedient dann rechts im Sechzehner Philippe, der etwas verzögert und in die Mitte zieht. Der anschließende Abschluss aus 14 Metern ist dann aber doch zu zentral, so kann der Keeper abwehren.
15.
19:45
Der HSV ist wirklich gut drin, die Zweikämpfe werden intensiv geführt. Bei einem Konter steht nun links Dompé im Abseits, wirklich gefährlich sind die Gäste bei allem Lob noch nicht.
13.
19:43
Nach der aktiven Anfangsphase hat Hamburg den ersten Schock überstanden. Philippe versucht es aus der zweiten Reihe, doch Rønnow hat damit keine Probleme und packt sicher zu.
10.
19:39
Elfmeter verschossen von Andrej Ilić, 1. FC Union Berlin
Es steht weiter 0:0. Ilić nimmt sich das Leder und schießt es schon hart, aber eben nur schlecht platziert halbhoch nach links. Heuer Fernandes hat das geahnt, ist in der Ecke und kann das Spielgerät gut abwehren.
9.
19:38
Elfmeter für die Hausherren! Union setzt sich vorne fest, Philippe bekommt das Leder nur direkt in den Fuß von Diogo Leite geklärt. Der zieht links in den Sechzehner, legt sich das Spielgerät am Franzosen vorbei und stolpert über dessen herausstehendes Bein. Das ist ein klarer Strafstoß und ist einigermaßen unnötig von Philippe.
8.
19:38
Auf der linken Seite setzt sich Köhn klasse gegen gleich zwei Gegenspieler durch. Seine flache Hereingabe kann dann jedoch geblockt werden.
6.
19:37
Die Gäste kommen zu mehreren Flankenmöglichkeiten, gefährlich wird es dabei aber nicht. Die Hausherren scheinen sich erstmal auf die eigene Defensivarbeit konzentrieren zu wollen.
4.
19:35
Dieser kommt von Muheim von rechts herein und wird am zweiten Pfosten nochmal scharf gemacht. Der Überkopf-Kick von Philippe aus elf Metern landet dann jedoch komplett ungefährlich bei Rønnow.
3.
19:34
In den ersten Sequenzen hat der HSV viel Ballbesitz, Union findet sich erstmal in der eigenen Hälfte wieder. Die Hamburger erarbeiten sich einen ersten Eckball.
1.
19:30
Dann rollt der Ball auch schon. Hamburg hat angestoßen.
1.
19:30
Spielbeginn
19:25
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Deniz Aytekin den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
19:09
Tatsächlich gab es erst zwei Aufeinandertreffen zwischen diesen Teams, das war in der Saison 2018/2019 in der 2. Bundesliga. Hamburg war gerade abgestiegen, Union ging am Ende der Spielzeit hoch in die Bundesliga. Daheim holte sich der HSV ein 2:2, doch in Berlin gewannen die Gastgeber mit 2:0. Es ist also heute das erste Duell in der höchsten deutschen Spielklasse, wir dürfen uns auf einen spannenden Schlagabtausch freuen.
18:55
Trotz bisher nur vier Punkten ist die Stimmungslage beim HSV ähnlich gut. Denn letzte Woche gelang mit dem 2:1 gegen Heidenheim der erste Sieg in der Bundesliga seit 2018, die Erleichterung ist groß. Das sollte jedoch nicht verschleiern, dass man durchaus noch Anpassungsprobleme nach dem Aufstieg hat. Denn die Treffer gegen den FCH waren gleichzeitig auch die einzigen beiden in vier Partien, gerade offensiv ist also noch der Wurm drin. Vielleicht war das aber auch der berühmte Knoten, der jetzt geplatzt ist.
18:43
Was war das für ein Spektakel letztes Wochenende gegen Frankfurt? Union spielte wirklich fulminant auf, war zwischenzeitlich 4:1 vorne, nur am Ende doch noch zittern zu müssen. Das 4:3 brachte dennoch Ruhe rein, denn mit nun sechs Punkten steht Berlin auf Rang elf, das ist ein ordentlicher Saisonstart. Allerdings hat die Partie auch das Problem der Hausherren aufgezeigt, sie agieren einfach zu wechselhaft. Acht geschossenen Toren stehen bereits elf Gegentreffer gegenüber, aufregend ist es also in jedem Fall.
18:31
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Union belässt es Trainer Steffen Baumgart, der heute rotgesperrt fehlt und von Sebastian Bönig vertreten wird. im Vergleich zum letzten Spiel bei der gleichen Anfangself. Rothe kehrt nach Rotsperre zurück, steht aber erstmal hintenan, lediglich Skov fehlt angeschlagen, ansonsten sind alle Mann an Bord. Auf der anderen Seite rotiert auch HSV-Coach Merlin Polzin nicht. Hefti fehlt noch verletzt, Poulsen und Torunarigha sind wieder nahe dran am Kader, fehlen jedoch noch komplett im Aufgebot.
18:25
Herzlich willkommen zum Abschluss des 5. Spieltags in der Bundesliga, es stehen sich der 1. FC Union Berlin und der Hamburger SV gegenüber. Anstoß im Stadion an der alten Försterei ist um 19:30 Uhr!


