
17:40
Beide Teams schwächeln bisher vor allem in der Offensive und erzielten in den ersten fünf Spielen jeweils nur vier Tore. Bei beiden Teams steht dabei eine Spielerin in der Offensivabteilung im Fokus: Isabella Jaron war auf Seiten der Jenaerinnen an drei der vier Treffer direkt beteiligt, während Nastassja Lein sogar an allen vier Toren der Nürnbergerinnen mitwirkte. Auch deshalb ist heute eher eine Defensivschlacht als ein offensives Feuerwerk zu erwarten.
17:32
Florian Kästner nimmt im Vergleich zur Niederlage gegen Frankfurt zwei Änderungen vor: Andersson und Mühlemann rücken in die erste Elf, dafür müssen Gora und Reske weichen. In der taktischen Ausrichtung bleibt es beim gewohnten Fünf-drei-zwei. Auf der anderen Seite schickt Thomas Oostendorp die gleiche Mannschaft wie gegen Leipzig auf den Rasen, die vermutlich ebenfalls mit einer defensiven Fünferkette, davor vier Mittelfeldspielerinnen und einer Spitze auflaufen wird.
17:24
Das Kellerduell zwischen dem Vorletzten und dem Drittletzten steht an: Jena hat aus den ersten fünf Spielen erst einen Punkt geholt und verlor zuletzt mit 1:3 gegen Eintracht Frankfurt. Nürnberg liegt zwei Zähler vor den Thüringerinnen und hat in dieser Saison immerhin schon drei Mal Unentschieden gespielt. Ein Sieg gelang dem Team von Thomas Oostendorp aber ebenfalls noch nicht. Zuletzt reichte es für die Aufsteigerinnen nur zu einem 1:1 gegen RB Leipzig.
16:59
Carl Zeiss Jena und der 1. FC Nürnberg beschließen am Montagabend den sechsten Spieltag in der Frauen-Bundesliga! Los geht’s um 18 Uhr in der ad hoc Arena.