Formel 1: Lando Norris gewinnt Großen Preis von Mexiko – Sport

Der Dreikampf um den Formel-1-Titel hat sich beim Großen Preis in Mexiko-Stadt dramatisch zugespitzt. Mit einer makellosen Leistung fuhr Lando Norris von der Pole-Position zum Sieg und übernahm die WM-Führung mit einem Punkt Vorsprung vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri. „Ein unglaubliches Ergebnis“, funkte Norris an die Box.

Hinter Norris und Ferrari-Pilot Charles Leclerc rettete sich Titelverteidiger Max Verstappen als Dritter ins Ziel. Sogar Platz zwei schien für ihn möglich zu sein, eine virtuelle Safety-Car-Phase verhinderte aber eine finale Attacke. Der seit Wochen schwächelnde australische McLaren-Pilot Piastri kam nicht über den fünften Platz hinaus und landete noch hinter dem Überraschungsvierten Oliver Bearman im Haas. Für den einzigen deutschen Piloten, Nico Hülkenberg im Sauber, endete das Rennen vorzeitig wegen eines Defekts.

Der erste Stresstest erwartete den an Position eins startenden Norris bereits direkt zu Beginn des Rennens. Die Start- und Zielgerade im Autódromo Hermanos Rodriguez ist enorm lang und bietet Fahrern im Windschatten Vorteile. Norris musste sich prompt erster Angriffe erwehren, parierte diese aber und verteidigte seinen Platz an der Spitze.

Dahinter wurde es chaotisch: Auch Verstappen kam gut weg, auf Höhe der ersten Kurve fuhr der Weltmeister im Gedränge dann aber durchs Gras und ordnete sich zunächst auf dem vierten Platz wieder ein. „Ich bin eingequetscht worden wie verrückt“, klagte Verstappen über Funk.

Max Verstappen nimmt beim Start des Rennens den Weg über die Wiese.
Max Verstappen nimmt beim Start des Rennens den Weg über die Wiese. (Foto: Fernando Llano/AP)

Das Rennen blieb umkämpft, und wieder stand Verstappen im Mittelpunkt des Geschehens. Bei einem Überholmanöver gab es eine Berührung mit dem britischen Rekordweltmeister Lewis Hamilton im Ferrari. Der Niederländer Verstappen fiel dadurch auf Rang fünf zurück. Hamilton verbremste sich in der folgenden Kurve, nutzte bei der Rückkehr auf die Strecke aber nicht den vorgesehenen Notausgang – der Brite kassierte eine Zehn-Sekunden-Strafe. Er verpasste das Podium.

Verstappen fiel nach den ersten Boxenstopps auf den achten Platz zurück, hatte auf einem neuen sehr weichen Reifensatz aber einen Vorteil und begann seine Aufholjagd. Weitere Stopps der Rivalen spülten den Niederländer auf Rang drei – für Verstappen nicht genug. Konstant reduzierte er den Rückstand auf Leclerc, kam aber nicht vorbei, weil ihm kurz vor Schluss das virtuelle Safety-Car im Weg war.

Vier Grand Prix vor dem Saisonende sind die drei wichtigsten WM-Rivalen nun noch enger zusammengerückt. Norris kommt auf 357 Punkte, es folgen Piastri (356) und Verstappen (321). Weiter geht es in zwei Wochen in Brasilien, danach stehen noch die Rennen in Las Vegas, Katar und Abu Dhabi an. Der Sieger eines Rennens bekommt 25 Punkte.