Fliegl zeigt besonderes Lang-Lkw-Konzept

Wie kommen Mais, Rüben oder Häckselware besonders wirtschaftlich vom Feld? Fliegl hat dafür das Future-Concept auf die Räder gestellt. Dieses präsentiert der Thüringer Trailer-Spezialist auf der Landwirtschafts-Messe „Agritechnica“, die vom 9. bis zum 15. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindet. Das „Future-Concept“ besteht aus zwei, per hauseigenem Dolly hintereinander gekoppelten, Dreiachs-Sattelaufliegern vom Typ „DHKA 390“. Zwei mal 50 Kubikmeter Ladekapazität kommen zu zusammen. Und dank der Leichtbauweise der ausgestellten Greenline-Varianten bringt jeder der beiden Trailer laut Fliegl lediglich 5,8 Tonnen auf die Waage.

Dass der Zukunfts-Zug auf absehbare Zeit über deutsche Straßen rollt, ist allerdings unwahrscheinlich. Zwar hält das Konzept, dank der kurz bauenden Trailer, die für Lang-Lkw geltende Grenze von 25,25 Meter ein. Das erlaubte Höchstgewicht von 40 Tonnen dürfte im Ernteeinsatz aber deutlich zu gering sein. Zudem umfasst das Positivnetz für Lang-Lkw keine schmalen Land- und Kreisstraßen.