Finanzbildung als Schulfach: Schüler wissen zu wenig über Wirtschaft und Finanzen – Wirtschaft

An Deutschlands Schulen wird  Kindern und Jugendlichen alles Mögliche beigebracht – Grundkenntnisse im Umgang mit Geld aber nicht. Ein Fehler mit bitteren Folgen.

Kommentar von Carolina Adolf

Gibt es Gott? Wie man das beweisen soll, lernen Schüler aus Baden-Württemberg in evangelischer Religion. In Bayern sollen Zehntklässler im Musikunterricht zu Jazzmusik tanzen. In Nordrhein-Westfalen müssen Jugendliche Versmaße bei Gedichten analysieren. All das steht in deutschen Lehrplänen, all das mag seine Berechtigung haben. Was es dagegen nicht gibt: ein flächendeckendes Konzept zur Finanzbildung in Schulen. Und das ist ein schwerer Fehler.