Lennart Karl überzeugt beim Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen den FC Arsenal einmal mehr. Der 17-Jährige unterstreicht damit nicht nur seine Stammplatz-Ambitionen, sondern auch eine Nominierung für die WM 2026.
Er war – wieder einmal – der Lichtblick: Bei der 1:3-Niederlage der Bayern gegen den FC Arsenal glänzte Lennart Karl einmal mehr. Für den Youngster war es das zweite Spiel in der Champions League bei dem er von Beginn an spielte – und das zweite in dem er traf. Mit 17 Jahren und 277 Tagen ist Karl damit der jüngste Spieler, der in seinen ersten beiden Startelfeinsätzen in der Champions League ein Tor erzielte.
„Lennart hat diese Unbekümmertheit, die uns allen gut tut“, sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem Spiel. Doch sein Tor war weit mehr als nur „unbekümmert“. Per Direktabnahme brachte er den Ball nahezu perfekt im Tor unter. Mit nur 1,68 Metern Körpergröße erinnert der Linksfuß – zumindest teilweise – an Superstar Lionel Messi. „Er ist mein Vorbild“, sagte Karl ergänzt aber auch: „Ich finde nicht, dass man mich mit Messi vergleichen kann.“
Video: 1:3 beim FC Arsenal – FC Bayern kassiert erste Saisonniederlage
Sonderlob von Kane
Auch wenn der Messi-Vergleich hinkt, viel Lob bekommt Karl auch aus den eigenen Reihen. „Man sieht sein Selbstvertrauen, wie gut er unter Druck ist – er ist schnell, agil, schwer zu decken“, sagte Harry Kane vor der Partie gegen Arsenal.
In den Champions-League-Spielen gegen Chelsea und Paris Saint-German saß Karl nur auf der Bank. Mit dem Spiel gegen Arsenal hat Karl gezeigt, dass er auch für die großen Spiele bereit ist.
Als Ersatz für den rotgesperrten Luis Diaz überzeugte der Unterfranke einmal mehr. Trainer Vincent Kompany könnte künftig vor einem Luxus-Problem stehen. Denn wenn auch Jamal Musiala wieder einsatzbereit ist, muss Kompany entscheiden, welcher seiner Offensivstars den Vorzug erhält.
Karl einer wie Musiala?
Dass Karl bereits jetzt in einem Atemzug mit Musiala genannt wird, macht es auch für Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht leichter. Der 17-Jährige wurde im November erstmals für die U21 nominiert, glänzte auch dort mit drei Treffern in zwei Spielen. Seine Ambitionen für die WM 2026 unterstreicht er Woche für Woche.
„Ich muss einfach meine Leistung zeigen und dann mal schauen, was Julian macht. Ich muss einfach jedes Spiel meine Leistung zeigen – und dann wird es schon irgendwie klappen.“
Am Samstag spielen die Bayern gegen den FC St. Pauli (ab 15.30 live in der Radioreportage). Die Chancen stehen gut, dass Karl dort für den nächsten Lichtblick sorgt.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.
Quelle: BR24Sport 27.11.2025 – 09:54 Uhr
