
München – Das Ziel ist greifbar, doch Weg dahin bleibt hart und steinig. Auch wenn der FC Bayern Basketball im Euroleague-Rennen um die direkte Playoff-Qualifikation alle Trümpfe selbst in der Hand hat, sind die noch ausstehenden sechs Aufgaben in der Hauptrunde allesamt knifflig und Leichtfertigkeiten untersagt.
Herbert über Duell gegen Istanbul: „Wir müssen unser Spiel spielen“
Wie etwa im Duell mit Anadolu Efes Istanbul, das am Freitag (20.30 Uhr) darum ringen wird, nicht noch mehr Boden auf die Münchner zu verlieren. Der zweimalige Champion, bei dem der Neu-Bayer Justus Hollatz vor seinem Wechsel im Januar spielte, steht als derzeit Elfter unter Zugzwang. Ein Verpassen der Endrunde wäre für das Team um die Top-Stars Shane Larkin und Vincent Poirier ein Unding.
„Wir müssen unser Spiel spielen und dafür sorgen, dass sich Efes uns anzupassen hat“, fordert Trainer Gordon Herbert (66), der zuletzt Verbesserungen in der Defensivarbeit beobachtet hat: „Wir haben in den letzten Spielen Fortschritte gemacht und im Verbund besser verteidigt. Und genau das wird wichtig sein.“
Hollatz darf nicht mehr in der Königsklasse eingesetzt werden
Hollatz berichtete zuletzt schon wegen der bevorstehenden Partie vom „Trash Talk“ mit den Ex-Kollegen, also von einigen verbalen Frotzeleien, aber generell hält der gebürtige Hamburger, der in der Königklasse aufgrund des späten Transfers nicht mehr in der Königsklasse eingesetzt werden kann, beide Klubs für „Top-Vereine in der Euroleague, wo die Infrastruktur exzellent ist.“
Mit dem 18. Saisonerfolg im 28. Spiel würde der FCBB das Team vom Bosporus (14) wohl entscheidend distanzieren und einen Platz unter den ersten Zehn fast schon buchen. Daran hätte auch Devin Booker Freude, der nach seiner Knieverletzung Ende des Monats sein Comeback feiern könnte.
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,’script‘,
‚https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js‘);
fbq(‚init‘, ‚2523508247947799‘);
fbq(‚track‘, ‚PageView‘);