
FAQ
Am Wochenende kämpfen mit den Füchsen Berlin und dem SC Magdeburg zwei deutsche Teams um den Titel in der Königsklasse. Alle Infos zum Final-Four-Turnier.
Wann und wo findet das Final Four statt?
Am Wochenende findet in der Kölner Arena zum 16. Mal das Final-Four-Turnier in der Champions League statt. Die Halbfinalpartien finden am Samstag statt, das Spiel um Platz drei und das Finale am Sonntag.
Zwei deutsche Teams sind dabei: Die Füchse Berlin treffen im ersten Halbfinale (Anwurf 15 Uhr) auf den HBC Nantes aus Frankreich. Der SC Magdeburg bekommt es im zweiten Halbfinale (Anwurf 18 Uhr) mit Rekordsieger FC Barcelona zu tun.
Samstag, 14. Juni | Sonntag, 15. Juni | |
---|---|---|
15 Uhr: Füchse Berlin – HBC Nantes | 15 Uhr: Spiel um Platz 3 | |
18 Uhr: FC Barcelona – SC Magdeburg | 18 Uhr: Finale |
Wie stehen die Chancen?
Der FC Barcelona ist Topfavorit – wie fast immer. Zwölf Mal gewann der Rekordmeister die Königsklasse, drei der Titel stammen aus den vergangenen vier Jahren. Der Kader der Katalanen ist mit Topstars wie Dika Mem oder Aleix Gomez gespickt. Mit Emil Nielsen und Gonzalo Perez de Vargas hat Barca das wohl beste Torhütergespann, das die Handballwelt aktuell zu bieten hat. Das werden sie auch brauchen: Der SC Magdeburg ist ein unangenehmer Gegner, der 2023 Barcas Titelträume platzen ließ.

FC Barcelona
Champions League Titel: 12
Trainer: Carlos Ortega (ESP)
Schlüsselspieler: Emil Nielsen (Tor), Dika Mem (Rückraum Rechts)
Die Füchse Berlin kommen als frisch gebackener deutscher Meister mit viel Rückenwind nach Köln. Nicht nur deshalb gehen sie als Favorit in ihr Halbfinale gegen Nantes. Die größte Waffe der Berliner: Welthandballer Mathias Gidsel – seine Spielintelligenz und Torgefährlichkeit suchen seinesgleichen. 126 Tore hat er allein in dieser Champions League Saison geworfen und ist auf dem besten Weg, diesjähriger Torschützenkönig zu werden.

Füchse Berlin
Champions League Titel: 0
Trainer: Jaron Siewert
Schlüsselspieler: Mathias Gidsel (Rückraum Rechts), Dejan Milosavljev (Tor)
Der SC Magdeburg hofft auf eine Wiederholung. Beim Final Four 2023 besiegten die Grün-Roten den FC Barcelona im Siebenmeterwerfen und gewannen einen Tag später den Titel. Dass Barca schlagbar ist, hat das Team von SCM-Coach Bennet Wiegert auch diese Saison schon bewiesen: In der Gruppenphase schlug es die Katalanen zuhause – angeführt von Spielmacher Gisli Kristjansson. Dessen Einsatz ist fraglich. Zwei Wochen vor den Champions-League-Wochenende verletzte sich der Isländer zum wiederholten Male an der Schulter. Sollte er nicht spielen können, wäre das eine herbe Schwächung für Magdeburg.

SC Magdeburg
Champions League Titel: 2
Trainer: Bennet Wiegert (GER)
Schlüsselspieler: Gisli Kristjansson (Rückraum Mitte), Omar Ingi Magnusson (Rückraum Rechts)
Der HBC Nantes hat seine Ziele schon jetzt übertroffen. Eigentlich setzte sich das Team von Trainer Gregory Cojean das Ziel, die K.o.-Phase zu erreichen. Nun trennt es zwei Mal 60 Minuten vom Titel. Im Final Four gelten die Franzosen als die Underdogs. Insbesondere, weil Halbfinalgegner Berlin in einer bestechenden Verfassung ist. Das soll aber nichts heißen – das Final Four in Köln hat schon mehrfach bewiesen, ein gutes Pflaster für Überraschungen zu sein.

HBC Nantes
Champions League Titel: 0
Trainer: Gregory Cojean (FRA)
Schlüsselspieler: Nicolas Tournat (Kreis), Aymeric Minne (Rückraum Mitte)
Wo läuft das Final Four im TV?
Der Sender „DF1“ zeigt die Spiele im Free-TV (in Kooperation mit „DAZN“). Auch beim Streaminganbieter „dyn“ sind die Partien zu sehen.
Auf sportschau.de wird es die Halbfinalspiele und das Finale im Audio-Livestream geben – außerdem berichten wir von allen Spielen im Live-Ticker.