Ex-KHM-Direktor Seipel glaubt, dass Louvre-Diebe Lösegeld fordern werden – Kunst

„Das ist ein so aberwitziger Vorfall, dass man das eigentlich nicht erwarten konnte“, sagte Wilfried Seipel, ehemaliger Direktor des Wiener Kunsthistorischen Museums (KHM) am Montag in der Orf Zib2 zum jüngsten Diebstahl im Pariser Louvre. Die Professionalität des Raubes lasse aber darauf schließen, dass es sich um einen langgehegten Plan gehandelt haben müsse. Was das Kunsthistorische Museum angehe, so könne er versichern, dass ein Diebstahl wie 2003 jener der „Saliera“ „heute nicht mehr vorkommen kann.“