Eva Illouz: „Ich habe keine Ahnung, welches Verbrechen ich begangen hätte“

Die
israelisch-französische Soziologin Eva Illouz sollte am 21. November einen
Vortrag in Rotterdam halten. Die Veranstaltung findet nun nicht statt. Die Hochschule machte einen Rückzieher.

DIE ZEIT:
Frau Illouz, Sie wurden in Rotterdam zuerst ein-, dann wieder ausgeladen. Was
ist passiert?

Eva Illouz: Ich
bekam eine anonyme, unsignierte E-Mail, in der stand, dass die Universität ihre
Zusammenarbeit mit israelischen Universitäten beendet habe und deshalb mein
Besuch abgesagt werde. Ich schrieb zurück und wies darauf hin, dass ich
europäische Staatsbürgerin bin und an einer europäischen Universität lehre. Die
Antwort war: Man wisse das sehr wohl, aber einige Personen hätten sich mit der
Idee, mich einzuladen, unwohl gefühlt. Deshalb habe man demokratisch
entschieden, mich wieder auszuladen.