Europa League: Freiburg und Bologna trennen sich unentschieden

Bologna FC 1909 – SC Freiburg 1:1 (1:0)

In der Europa League haben der SC Freiburg und Bologna FC 1909 unentschieden (1:1) gespielt. Für Bologna traf Riccardo Orsolini (29.). Das Tor für die Freiburger gelang Junior Adamu (57.) per Elfmeter nach einem Handspiel.

Das Spiel begann mit einem verpassten Führungstreffer von Freiburgs
Johan Manzambi (23.) Sein Schuss nach
einer Ecke wurde kurz vor der Linie von Bolognas Santiago Castro abgeblockt. Wenige Minuten später brachte Orsolini (29.) Bologna nach einem Fehler
von Freiburgs Torwart Noah Atubolu schließlich in Führung. Atubolu schien den Ball schon gehalten zu haben, als er
ihm aus den Händen glitt und Orsolini den Ball ins Tor schoss.

„Da sehen wir
beim 0:1 in der einen oder anderen Position nicht gut aus“, sagte Sportdirektor
Klemens Hartenbach in der Pause bei RTL+. „Auch ich auf der Tribüne habe ihn
schon abgehakt“, sagte Hartenbach zu Atubolus Fehler. „Vielleicht war es so, dass er schon gedanklich im Einleiten des Konters war.“

In der zweiten Halbzeit verpasste der eingewechselte Derry Scherhant (52.) zunächst den Ausgleich. Erst nach einem Elfmeter gelang Adamu das 1:1. Zuvor war ein Kopfball von Matthias Ginter einem Gegenspieler an
die Hand gesprungen. In der 69. Minute vergab Scherhant die Chance zum 2:1.

„Wir sind nach der Halbzeit rausgekommen und wollten es noch besser
machen. Es war noch mehr der Wille da. Ich bin zufrieden, aber es war
auch noch mehr drin“, sagte Adamu nach dem Spiel.

Zum Auftakt der Europa-League-Saison hatte Freiburg mit 2:1 gegen den FC Basel aus der Schweiz
gewonnen. Am Sonntag treffen die Freiburger in der Fußball-Bundesliga auf den Tabellenletzten Borussia
Mönchengladbach.