Ethel Cain: Das Land frisst seine Kinder

Ethel Cain ist Lana Del Rey mit echten Problemen, der Anti-Popstar des Sommers. Sogar einen Skandal hat die Ambient-, Folk- und Gothic-Musikerin schon überstanden.



4
Kommentare

Ethel Cain EC Truck
Dieser Chevrolet hat’s bald hinter sich. Ethel Cain hingegen fängt gerade erst an.
© Dollie Kyarn

Eigentlich wollte Hayden Silas Anhedönia gern Filme drehen. Musik machen sei bloß einfacher, sagt sie. Deshalb möchte sie mit ihren Alben unter dem Namen Ethel Cain nun eine groß angelegte, über mehrere Generationen aufgespannte Geschichte erzählen. Wenn man das nicht weiß, wird man es aber vermutlich auch nicht hören. Anhedönias Musik kommt mit wenig Text aus. „Danke an Drone- und Ambient-Musik, danke an Songs ohne Worte“, schrieb sie auf Instagram zur Veröffentlichung ihres neuen Albums Willoughby Tucker, I’ll Always Love You. Nachdem das Ethel-Cain-Debüt Preacher’s Daughter sie 2022 zur Hoffnungsträgerin einer düsteren, von Southern Gothic beeinflussten Popmusik gemacht hatte, lieferte die 27-Jährige Anfang dieses Jahres auf dem Einschubalbum Perverts erst einmal anderthalb Stunden Dröhnen mit ein paar Stimmfetzen. Als wollte sie die Erwartungshaltungen an ihr eigentliches zweites Album dämpfen – oder noch einmal befeuern.