Ertrag statt Wachstum: Start-ups stellen sich für frisches Geld anders auf – Start up

Das Wiener Unternehmen Anyline hat Smartphones beigebracht, Informationen zu lesen, zu interpretieren und zu verarbeiten. Lange Zeit lief das Geschäft gut, Wachstumszahlen stimmten, auch bei Investoren war das Unternehmen hoch im Kurs. In der zwölfjährigen Unternehmensgeschichte summierten sich die Investments auf insgesamt 40 Millionen Euro. Doch diese Woche kündigte Anyline an, sich neu erfinden zu müssen. Bis zu 40 Prozent der 100 Stellen würden gestrichen, und es komme zu einer Neuausrichtung des Geschäftsmodells – mit Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) und Profitabilität.