Erdnuss-Sambal-Reis mit Tofu aus dem Reiskocher · Eat this!

Gute Reiskocher-One-Pot-Gerichte sind an stressigen Tagen Gold wert. Unser Erdnuss-Sambal-Reis mit Tofu wird vielleicht auch dein neuer Lieblings-Life-Saver – Reis, Gemüse, Tofu und Sauce einfüllen, aufs Knöpfchen drücken, fertig.

Gerätetechnisch bin ich, im Vergleich zu Jörg, nicht gerade der größte Nerd. Im Gegenteil, mein Motto lautet da eher: Lieber eines zu wenig, als eines zu viel! Und wenn schon ein neues Küchengerät, dann bitte kein sperriges, das auch noch aufwändig zu putzen wäre.

Fragt man mich allerdings, welches Gadget für mich auf keinen Fall mehr wegzudenken wäre, sage ich sofort und ohne zu überlegen: „Reiskocher!“ Denn ein guter Reiskocher kann so viel mehr als nur perfekten Reis zubereiten – und alleine auf den lege ich schon großen Wert. Der Kocher bereitet mir außerdem jederzeit leckeres Porridge oder Congee (das lieben wir besonders abends!) zu, dämpft Gemüse, gart auch andere Beilagen wie Quinoa, Bulgur, Hirse oder Buchweizen und ist netterweise sogar dazu bereit ganze One-Pot-Gerichte zu zaubern. Und diesen Shortcut nutzen wir mittlerweile wirklich oft.

Veganes One-Pot-Wonder mir Reis und Tofu aus dem Reiskocher

Zugegeben, den Reiskocher zum One-Pot-Wunder umzufunktionieren, ist auch für uns noch spannendes Neuland. Der koreanisch angehauchte Gochujang-Reis – unser erster Versuch – hat uns dann gleich so gut geschmeckt, dass wir unbedingt mehr Reiskocher-Gerichte wollten. Ein besseres Äquivalent zu einem Instant-Gericht, das aber frisch gekocht ist und auch noch richtig gut schmeckt, gibt es eigentlich nicht.

Hier kommt jetzt also endlich Reiskocher-Gericht Nummer zwei, das wir beide sofort abgenickt haben: Fluffiger Jasminreis mit Gemüse, Tofu und einer simplen, aber superleckeren Sauce aus Erdnussmus, Sambal Oelek und Sojasauce. Könnte ich wirklich jeden Tag essen. Bei uns gab es noch ein paar schnell gepickelte Gurkenscheiben dazu – falls du aber zufällig ein Glas pinke Zwiebelpickles oder Acjar im Kühlschrank hast, wären die dazu auch perfekt!

So wird unser Erdnuss-Sambal-Reis aus dem Reiskocher zubereitet

Im Rezept selber erwähnen wir den Schritt normalerweise nicht, aber Reis sollte vor dem Garen immer gründlich gewaschen werden. Reispflanzen nehmen aus dem Boden natürlich vorkommendes Arsen auf – und das wollen wir, soweit es geht, in unserem Essen vermeiden. Also einfach den Reistopf mit Wasser füllen, den Reis mit den Händen gut durchrühren, kurz stehen lassen und dann abgießen. Ich wiederhole den Vorgang normalerweise zweimal, bis das Wasser nicht mehr „milchig“ aussieht.

Danach gebe ich direkt die richtige Wassermenge zum Garen dazu und bereite das Gemüse vor: Die Karotte wird in kleine Würfel geschnitten, damit sie besonders schnell gart. Das Weißkraut wird in etwa zwei Zentimeter große Stücke, der Tofu in ebenfalls in zwei Zentimeter große Würfel geschnitten. Die Frühlingszwiebel schneide ich in feine Ringe – das Grün heben wir für das Topping auf.

Für die Sauce wird Erdnussmus, Sambal Oelek und Sojasauce zu einer glatten, dicken Paste verrührt.

Anschließend wird alles in den Reiskocher geschichtet und damit sind die Vorbereitungen auch schon erledigt. Auf den Reis (inklusive Wasser) kommt das Gemüse, darauf der Tofu und zuletzt die Sauce. Und ja, die ist absichtlich so dickflüssig, sodass sie nicht durch Tofu und Gemüse hindurchfließt. So gart alles gleichmäßig, die Sauce erhitzt sich mit, klebt aber nicht am Topfboden fest.

Kann so etwas Einfaches tatsächlich so unverschämt gut schmecken? Es kann.


  • 100 g Karotte
  • 250 g Weißkraut
  • 200 g Tofu
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 170 g Jasminreis
  • 100 g grüne TK-Bohnen
  • Karotte in 1 cm große Würfel, Weißkraut und Tofu in 2 cm große Stücke schneiden.

    100 g Karotte, 250 g Weißkraut

  • Frühlingszwiebel in feine Ringe, das Grün als Topping beiseitestellen.

    200 g Tofu, 1 Frühlingszwiebel

  • Alle Zutaten für die Sauce glatt verrühren.

    1 ½ EL Erdnussmus, 1 ½ EL Sambal Oelek, 3 EL Sojasauce

  • Reis in den Reiskochertopf geben. Gründlich waschen und das milchige Wasser einfach direkt aus dem Topf abgießen.

  • Mit ca. 180 ml Wasser aufgießen.

    170 g Jasminreis

  • Nacheinander Gemüse, Tofu und Sauce mit in den Reiskocher geben und starten. Wir nehmen bei unserem Reiskocher das „Standard“-Programm.

    100 g grüne TK-Bohnen

  • Gurke halbieren und mit dem Crinkle-Cutter in Halbmonde schneiden. Mit Essig vermengen und beiseite stellen.

    ¼ Salatgurke

  • Mit dem Reislöffel je die Hälfte des Inhalts auf zwei Schüsseln aufteilen und mit Gurkenscheiben und Frühlingszwiebelgrün toppen.


Erdnuss-Sambal-Reis mit Tofu aus dem Reiskocher

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.