
17.
16:59
Drittelfazit:
Noch also haben wir keine 20 Minuten gespielt, ziehen aber ein erstes Fazit. Deutschland strebt auch im dritten Gruppenspiel bei dieser WM einen Sieg an, führt bis hierhin gegen Norwegen mit 2:0. Die Skandinavier legten von Beginn an viel Körperlichkeit an den Tag, fuhren nahezu jeden Check zu Ende. Die DEB-Cracks mussten einiges einstecken, ließen sich aber nicht beeindrucken, hielten zunehmend dagegen. Darüber hinaus warfen die Jungs von Harry Kreis ihr spielerisches Potenzial in die Waagschale und spielten zudem ihre Schnelligkeit aus. Tim Stützle lieferte zum Einstieg in diese WM gleich eine Vorlage zum Führungstor von Yasin Ehliz. Und dann gelang den Deutschen durch Marc Michaelis auch noch ein Shorthander.
17.
16:57
Ende 1. Drittel
17.
16:56
Dann muss die Partie unterbrochen werden, weil an der Bande ein riesiges Stück Eis ausgebrochen ist. Das ist eine enorme Gefahrenstelle und birgt viel Verletzungspotenzial. Daher entschließt man sich, die Drittelpause vorzuziehen, obwohl wir erst in der 17. Spielminute sind.
17.
16:52
Tor für Deutschland, 0:2 durch Marc Michaelis
In der eigenen Zone fangen die Deutschen den Gegner ab. Fabio Wagner spielt sofort nach vorn. Yasin Ehliz schleppt die Scheibe links in die Angriffszone, schirmt gut ab und passt dann in die Mitte. Geschickt hält Marc Michaelis den Schläger rein, lenkt das kleine Schwarze ins lange Eck und markiert mit einem Shorthander sein erstes Turniertor.
16.
16:52
Somit erleben wir das erste Powerplay. Einen Überzahltreffer haben die Norweger bei diesem Turnier noch nicht erzielt, die Deutschen in Unterzahl noch kein Tor kassiert.
15.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Samanski (Deutschland)
Gerade sind die ersten beiden Strafbanksünder dieser Partie zurückgekehrt, da wird Josh Samanski wegen eines Beinstellens gegen Håvard Salsten in die Kühlbox beordert.
14.
16:47
Tim Stützle führt im rechten Bullykreis den Puck, sucht nach einer Lücke, wird zunächst abgeblockt. Fast mittig bietet sich dann aber freie Schussbahn. Jonas Arntzen hält gut.
13.
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Deutschland)
Hager geht wegen eines hohen Stocks runter. Weiter gespielt wird mit Fünf gegen Fünf.
13.
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stian Solberg (Norwegen)
Patrick Hager wehrt sich gegen Stian Solberg, der ihm mit einem Stockcheck zusetzt. Strafen gibt es für beide.
12.
16:43
Die DEB-Auswahl hält körperlich dagegen, lässt sich vom robusten Gegner nicht beeindrucken. Gemeinsam nehmen sich Moritz Seider und Tim Stützle den Kollegen Michael Brandsegg-Nygård vor, rammen diesen in die Bande.
11.
16:40
Derzeit bekommen die Norweger mehr Spielanteile. Die Deutschen versuchen es über Konter. Dominik Kahun braust mit Geschwindigkeit rechts ins gegnerische Drittel schießt mit der Rückhand, vermag aber keine Gefahr heraufzubeschwören.
10.
16:38
Dann läuft die Scheibe mal gut bei den Skandinaviern. In zentraler Position trifft Thomas Olsen das Spielgerät gar nicht richtig. Innen am linken Bullykreis kommt Noah Steen zweimal zum Schuss. An Philipp Grubauer ist kein Vorbeikommen.
9.
16:35
Jetzt spielen die Deutschen nicht gut hinten raus. Für Andreas Martinsen gestaltet sich der Winkel allerdings spitz. Dennoch bringt der Stürmer Hamar das Hartgummi von links zum Tor, findet aber keine Lücke.
7.
16:33
Norwegen bemüht sich um eine Antwort. So wird erstmals Philipp Grubauer auf die Probe gestellt. Der Goalie aus Seattle ist auf dem Posten.
5.
16:29
Tor für Deutschland, 0:1 durch Yasin Ehliz
Norwegen spielt schlecht hinten raus. Marc Michaelis fängt die Scheibe links an der Bande ab, bringt das Ding sofort zum Tor. Tim Stützle hält den Schläger rein und lenkt den Puck auf die Kiste. Jonas Arntzen blockt ab. Doch dann ist Yasin Ehliz beim Abpraller zur Stelle, schiebt ein und markiert seinen ersten Turniertreffer.
4.
16:29
Die DEB-Cracks versuchen, ihr spielerisches Vermögen und ihre Geschwindigkeit zur Geltung zu bringen. So schafft man es allmählich häufiger ins Angriffsdrittel.
3.
16:28
Nach einem deutschen Scheibenverlust im Spielaufbau kommt Thomas Olsen in zentraler Position zum Schuss. Dieser wird abgeblockt.
2.
16:26
Norwegen geht körperlich zur Sache, fährt erste harte Checks gegen Moritz Seider und Marc Michaelis. Letzterer wird von Stian Solberg in die Bande genagelt.
1.
16:21
Spielbeginn
16:19
Für Ordnung auf dem Eis sollen Andris Ansons aus Lettland und Riku Brander aus Finnland sorgen. Den beiden Schiedsrichtern stehen an den Linien der Brite Danny Beresford und der US-Amerikaner Nick Briganti zur Seite. Zwischen den Pfosten beginnen übrigens Jonas Arntzen auf norwegischer und Philipp Grubauer auf deutscher Seite.
16:14
Norwegens Trainer Tobias Johansson, ein Schwede, kann lediglich auf eine NHL-Stammkraft bauen. Das ist Emil Lilleberg von Tampa Bay Lightning. Stian Solberg, der ebenfalls seit Kurzem in Nordamerika spielt, hat es bislang erst in die AHL geschafft. Aus der DEL bekannt ist Markus Vikingstad von den Fischtown Pinguins in Bremerhaven.
16:05
Natürlich steht die Partie auch ganz im Zeichen von Tim Stützle. Der nachgereiste NHL-Star steigt heute ins Turnier ein, bestreitet somit seine zweite WM nach 2022. Mit dem Stürmer der Ottawa Senators hat Harold Kreis fünf Leute aus Nordamerika zur Verfügung und mit Dominic Kahun einen aus der Schweiz. Der große Rest spielt in der DEL – so auch Leo Pföderl, der heute eine Pause bekommt und wie Goalie Arno Tiefensee und Manuel Wiederer zuschauen muss.
15:56
Norwegen gehört zu den drei noch punktlosen Mannschaften dieser Gruppe. Allerdings kassierten die Skandinavier nur zwei knappe 1:2-Niederlagen gegen Kasachstan und Tschechien und lassen als derzeit Sechster Ungarn und Dänemark hinter sich.
15:46
In der Gruppe B ist Deutschland als einziges Team noch verlustpunktfrei, hat aber Spitzenreiter Tschechien und die Schweiz vor der Nase, die bereits eine Begegnung mehr gespielt haben. Angesichts der Siege gegen Ungarn (6:1) und Kasachstan (4:1) lässt sich von einem gelungenen Start sprechen. Doch angesichts des ausgegebenen Ziels sind das Pflichtaufgaben – genau wie die heutige Partie. Will man ins Viertelfinale, müssen auch heute wieder bestenfalls drei Punkte her, denn danach warten die dicken Brocken.
15:36
Herzlich willkommen zur Eishockey-WM! Am fünften Tag der Titelkämpfe bestreitet die deutsche Nationalmannschaft ihre dritte Partie. Gegner in Herning ist die Auswahl Norwegens. Um 16:20 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.