Und wieder eine neue Wendung im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Schweiz. US-Präsident Donald Trump hatte am Montag verkündet, man „arbeite an einem Deal, um die Zölle etwas zu reduzieren“. Das ist an sich nicht neu. Neu ist, dass Trump sich persönlich dazu äußert. Im Sommer hatte er für Importe aus der Schweiz unerwartet hohe Zölle von 39 Prozent verhängt. Diese sind vor allem für die Schweizer Maschinen- und Uhrenindustrie ein großes Problem. „Wir haben die Schweiz sehr hart getroffen“, sagte Trump nun. „Aber wir wollen, dass die Schweiz erfolgreich bleibt.“ Das Land sei ein „sehr guter Verbündeter“. Er nannte noch keinen konkreten Prozentsatz, um den er die Zölle senken möchte.
