Eigentlich sollten in Saudi-Arabien Olympische E-Sports-Spiele stattfinden. Das Internationale Olympische Komitee und der Staat haben den Vertrag jetzt aber aufgelöst.
© Fayez Nureldine/AFP/Getty Images
Die Olympischen E-Sports-Spiele, die eigentlich 2027 erstmals in Saudi-Arabien stattfinden sollten, sind abgesagt. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) teilte mit, dass der Vertrag mit dem saudischen Komitee aufgelöst worden sei. Die Vereinbarung war erst 2024 in Paris getroffen worden und sollte eigentlich zwölf Jahre lang gelten.
Die Entscheidung sei einvernehmlich getroffen worden, heißt es in der IOC-Mitteilung. Man wolle nun einen neuen Ansatz für die Olympischen E-Sports-Spiele entwickeln. Wann und wo diese stattfinden könnten, ist unklar.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.
