„Drei Sommer lang Paris“ von Patricia Holland Moritz – Kultur

Ulrike aus Karl-Marx-Stadt reist aus, will sich in der Geschichte von Paris verlieren. Dann bricht das DDR-Regime zusammen. In Patricia Holland Moritz’ Roman „Drei Sommer lang Paris“ kollidieren Nostalgie und Gegenwart.

Paris ist ein Sehnsuchtsort, eine Stadt des Glamours, in der die Spuren berühmter Schriftsteller und Künstler übereinander laufen. Ulrike heißt die Hauptfigur in Patricia Holland Moritz’ Roman „Drei Sommer lang Paris“, die auf diesen Spuren durch die Straßen flaniert, verzaubert, wenn nicht sogar besessen ist von der Vergangenheit dieser Stadt und den Menschen, die sie einst durchwanderten.