
Der frauenfeindliche Influencer Andrew Tate und sein Bruder Tristan sind für Polizeikontrollen im Rahmen einer laufenden strafrechtlichen Untersuchung nach Rumänien zurückgekehrt. Die Brüder flogen laut der Nachrichtenagentur Bloomberg am frühen Samstagmorgen nach Bukarest.
Die rumänische Staatsanwaltschaft hatte ihr Einreiseverbot im Februar aufgehoben. Behauptungen, wonach die Trump-Administration Druck auf die Behörden ausgeübt habe, um das Einreiseverbot aufzuheben, wiesen die Brüder zurück.
Fehlverhalten abgestritten
Andrew und Tristan Tate müssen sich im Rahmen präventiver gerichtlicher Kontrollen regelmäßig bei den rumänischen Behörden melden. Am Montag sollen sie das nächste Mal vor Gericht erscheinen.
In Rumänien wird dem 38-jährigen Andrew Tate unter anderem die Bildung einer organisierten kriminellen Vereinigung, Menschenhandel, sexueller Missbrauch und Geldwäsche vorgeworfen. Tate war 2022 festgenommen und später unter Hausarrest gestellt worden. Der Hausarrest wurde Mitte Januar aufgehoben. Gegen die Brüder laufen auch in Großbritannien Ermittlungen, unter anderem wegen Vergewaltigung und Steuerhinterziehung.
Beide streiten jegliches Fehlverhalten ab. „Wir sind zurück in Rumänien, weil unschuldige Männer vor nichts weglaufen. Wir sind hier, um unsere Namen reinzuwaschen und uns zu entlasten“, sagte Andrew Tate bei der Landung vor Journalisten. „Es ist erstaunlich, dass die Leute glauben, es sei amerikanischer Druck nötig gewesen, um die Männer freizulassen, nachdem die Staatsanwälte den Fall nicht einmal nach drei Jahren Haft vor Gericht bringen konnten. Warum sollte man Druck brauchen?“, so Tate. Die Financial Times hatte zuvor berichtet, dass die USA Druck auf Rumänien ausgeübt hätten, um die Beschränkungen für die Brüder, die die US-amerikanische und britische Staatsbürgerschaft besitzen, zu lockern.
Während der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu im Februar erklärte, Trumps Sondergesandter Richard Grenell habe in einem kurzen Gespräch am Rande derselben Konferenz das Interesse des Präsidenten an den Brüdern erwähnt, weist das Bukarester Ministerium jeden Zusammenhang zwischen diesem Gespräch und der Freilassung der Brüder zurück. Die rumänische Staatsanwaltschaft gab den Grund für ihre Entscheidung, das Einreiseverbot aufzuheben, nicht bekannt, und Premierminister Marcel Ciolacu sagte in einem Beitrag auf X, dass die USA „keine Anfragen zur rechtlichen Situation bekannter ausländischer Influencer gestellt haben, die von den rumänischen Behörden untersucht werden“.
Auf die Frage nach der Rückkehr der Brüder in die USA verneinte Trump eine Beteiligung. Ihr dreiwöchiger Aufenthalt in den USA hatte gemischte Reaktionen ausgelöst; Trump-Verbündete begrüßten sie. Die Tate-Brüder hatten Donald Trumps Wahlkampf unterstützt.