Die neue Bahn-Chefin will mehr Verantwortung in die Region geben und die Zahl der Manager „signifikant reduzieren“. Wie viel davon beim Kunden ankommen wird, ist jedoch fraglich.
Von Vivien Timmler, Berlin
Ihr neues Vorstandsteam hat sich Evelyn Palla bereits zusammengestellt. Nun hat die neue Chefin der Deutschen Bahn (DB) auch verkündet, wie ihre Pläne für den „kompletten Neuanfang“ aussehen, den sie bei jeder Gelegenheit betont. Kern ihrer Pläne ist ein neues „Bauprinzip“ für den Konzern, wie Palla es nennt. Bislang werden viele Prozesse zentral aus dem Bahn-Tower am Potsdamer Platz heraus gesteuert. Damit soll Schluss sein. „Wir wollen das in Zukunft genau andersrum machen und stark auf Dezentralisierung setzen“, sagte sie. Sprich: „eine schlanke Zentrale, eine schlanke Konzernleitung, Abbau von Bürokratie“.
