Champions League: Dortmund verpasst Sensation und scheidet aus der Champions League aus

Borussia Dortmund – FC Barcelona 3:1 (1:0)

Borussia Dortmund ist trotz eines starken Viertelfinalrückspiels gegen den FC Barcelona aus der Champions League ausgeschieden. Nach dem 0:4 im Hinspiel reichte ein 3:1-Heimsieg nicht, um das Halbfinale zu erreichen. Stattdessen zieht Barcelona in die nächste Runde ein, in der es entweder gegen den FC Bayern München oder Inter Mailand geht.

Serhou Guirassy schoss sein Team mit drei Toren (11. Minute, 49./76.) im heimischen Signal Iduna Park fast zur Sensation. Ein bitteres Eigentor von Ramy Bensebaini (54.) brachte Barcelona jedoch zwischenzeitig wieder heran und Dortmund aus dem Spiel. Mit dem Sieg beendete der BVB die Erfolgsserie der zuvor für 24 Pflichtspiele unbesiegten Katalanen.

Von Anfang an wurde deutlich, welches Team an diesem Spieltag die bessere Mannschaft ist. Dortmund machte direkt Druck und arbeitete sich viele gute Chancen heraus. Per Foulelfmeter (11.) brachte Guirassy sein Team dann bereits früh in Führung. Ein scheinbares 2:0 durch Pascal Groß wurde wenige Minuten später wegen einer Abseitsstellung nicht gezählt. 

Bitteres Eigentor

Dortmund zwang Barcelona zu vielen untypischen Fehlpässen und behielt auch nach dem Seitenwechsel die Kontrolle. Guirassy erhöhte mit seinem zweiten Treffer nach einer Ecke kurz nach der Halbzeit auf 2:0 (49.). Dann jedoch der Dämpfer für die Dortmunder: Der zuvor stark aufspielende Bensebaini versuchte, eine Flanke von Jules Koundé in den eigenen Strafraum zu klären – und traf das Tor (54.).

Der Anschlusstreffer brachte Dortmund zwischenzeitlich aus dem Spiel, während Barcelona erstmals seit dem Anpfiff etwas Kontrolle ausübte. Mit Guirassys drittem Treffer (76.) kam nochmal Hoffnung auf für Dortmund. Ein schnelles 4:1 durch Julian Brandt (79.) wurde aufgrund einer Abseitsposition jedoch ebenfalls zurückgenommen.  

Die große Überraschung blieb damit aus. „Ich bin stolz darauf, was wir geschafft haben. Wir haben bis zum Ende gekämpft“, sagte Guirassy nach dem Spiel bei Prime Video. Barcelona-Trainer Hansi Flick gratulierte den Dortmundern: „Sie haben ein sehr gutes Spiel gemacht.“

Im zweiten Viertelfinalspiel des Abends war es ebenfalls spannend: Nach einer 2:0-Führung unterlag Favorit Paris Saint-Germain bei Aston Villa noch mit 2:3. Dank eines 3:1-Siegs im Hinspiel rettete sich PSG dennoch ins Halbfinale. Dort geht es dann gegen den Sieger aus dem Duell Real Madrid gegen den FC Arsenal. Das Hinspiel hatten die Engländer mit 3:0 gewonnen.