Champions League der Frauen: Bayern dreht spektakuläres Spiel gegen Arsenal WFC

Jubelnde Spielerinnen FC Bayern

Stand: 12.11.2025 21:33 Uhr

Bayern München hat sich in der Women’s Champions League durch eine packenden Aufholjagd einen 3:2-Sieg gegen Titelverteidiger Arsenal erkämpft.

Vor großer Kulisse in der Allianz Arena empfingen die Frauen des FC Bayern den FC Arsenal. Es sollte ein Spektakel werden, ähnlich wie letztes Jahr, als die Münchnerinnen das Gruppenspiel gegen die Gunners mit 5:2 gewannen. Die Münchnerinnen lagen 0:2 zurück, ehe die eingewechselte Alara mit ihrem Anschlusstreffer eine Aufholjagd startete. Am Ende siegte der FCB mit 3:2 und springt zwischenzeitlich auf Rang sieben. Nächster Gegner in der Champions League ist Paris Saint-Germain.

FC Bayern verschläft erste Halbzeit

15.400 Fans feuerten den deutschen Doublesieger an, denn für den FCB ging es nach einem Sieg und einer Niederlage am 3. Spieltag um wichtige Punkte in der Ligaphase.

Doch die erste Halbzeit verschlief das Team von José Barcala komplett. Die Gäste gingen bereits in der 5. Minute durch Emily Fox in Führung. Kurzzeitig versuchte der FCB sich gegen den Rückstand zu wehren, doch es fehlte das nötige Tempo.

Arsenal dominiert Bayern-Frauen

Zudem hatten die Münchnerinnen mit dem hohen Pressing des Titelverteidigers zu kämpfen, das das 2:0 durch Mariona Caldentey einleitete (25.). Die Gunners blieben das gefährlichere Team. Die Bayerinnen zeigten Respekt vor dem Titelverteidiger und agierten zu zaghaft. Die Engländerinnen störten früh das Aufbauspiel des FCB, ihre Bälle liefen präzise – im Gegensatz zu den Bayern – durch die Reihen. Das 0:2 für die Münchnerinnen zur Pause war verdient.

Bayern-Frauen plötzlich wieder da

Die Bayern kamen schwungvoll aus der Kabine, und zeigten sich deutlich aggressiver und wacher. Nur selten konnte sich Arsenal aus der Umklammerung befreien. In der 67. Minute gelang der kurz zuvor eingewechselten Alara nach einer starken Flanke von Klara Bühl der Anschlusstreffer. Eiskalt schob die 18-Jährige den Ball an der gegnerischen Keeperin vorbei.

Die Bayern waren wieder zurück im Spiel – angefeuert von den Zuschauern, versuchten die Münchner Spielerinnen noch das Spiel zu drehen. Arsenal ließ aber wenig zu – bis zur 80. Minute. Pernille Harder, die ebenfalls von der Bank kam, erzielte mit einem Traumtor das 2:2. Arsenal scheint der Dänin zu liegen – beim 5:2-Sieg im letzten Herbst erzielte sie einen Hattrick.

Und es kam noch besser: Im Finish sorgte Kapitänin Viggósdóttir (86.) für das umjubelte Happy End und den siebten Pflichtspielsieg in Serie.

Video: Klara Bühl im Interview

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.

Quelle: BR24Sport 13.11.2025 – 08:54 Uhr